Wartung
LEEREN DES MINIPOOLS
2
Im Allgemeinen ist es angemessen, das
Wasser im Becken alle 30 Tage abzulassen, Boden und
Oberflächen des Minipools abzubürsten und eine energische
Desinfektionsbehandlung der Leitungen vorzunehmen,
indem die im REINIGUNGSKIT SPA ENTHALTENEN
PRODUKTE VERWENDET WERDEN.
Die Häufigkeit dieses Vorgangs hängt von zahlreichen
Faktoren ab wie zum Beispiel der mehr oder weniger
intensiven Benutzung, der Installation im Innen- oder
Außenbereich, der Wasserqualität, usw.
Ist der Minipool im Freien installiert, muss das Entleeren
immer am Ende der Sommersaison erfolgen, wobei darauf zu
achten ist, auch die Wasserversorgungsanlage zu entleeren.
Das Leeren erfolgt anhand der in der seitlichen Abbildung
angegebenen Vorgänge.
Muss der Minipool er neut gefüllt werden, siehe
entsprechendes Kapitel auf S. 29.
Das Ablassen des Wassers kann jederzeit ohne
Personen im Inneren des Minipools erfolgen.
Es wird empfohlen, den Minipool währen der
Wartungsvorgänge und am Ende der Saison stets
zu entleeren.
Nach dem Entleeren des Beckens zum Trocknen
und Entwässern der Leitungen einige Minuten
lang die BLOWER-Funktion einschalten.
Wegen der Funktionsweise siehe S. 14.
Vor dem Entleeren des Minipools, vor allem wenn
gerade erst eine Schock-Behandlung erfolgt ist,
sicherstellen, dass die Werte der Desinfektionsmittel
und der Zusätze Normalwerte sind.
D e n l e e r e n M i n i p o o l K E I NE R D I R E K T E N
S O N N E N E I N S T R A H L U N G A U S S E T Z E N . D i e
Oberflächentemperatur könnte 80°C überschreiten,
was schwere Schäden verursachen könnte, darunter Verformung
und Kavitation der Oberfläche und der Komponenten.
Die sich durch direkte Sonneneinstrahlung ergebenden
Schäden sind nicht Gegenstand der Garantie.
Unter diesen Bedingungen eine (feste oder bewegliche)
Abdeckung zum Schutz des Minipools vorsehen.
Muse - Maya - Wave
DE
minipool
1
Vorgehensweisen zum Ablassen des Minipools
28
4
3
2
80°C
176°F