Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kasanova KWI000032 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

ELEKTRIKER TISCHGRILL
17
GEBRAUCH
Gießen Sie Wasser in die Basis, stellen Sie sicher, dass der Wasserstand
zwischen Min-Max.
• Tauchen Sie die Aluminiumschale vor dem ersten Gebrauch in das Wasser,
um den Staub zu entfernen.
• Bewahren Sie die Aluminiumschale während des Gebrauchs in Wasser auf.
• Füllen Sie die Tropfschale mit etwas Wasser, damit sie nach dem Gebrauch
leicht zu reinigen ist.
Wasser sollte hin und wieder zugegeben werden, wobei sicherzustellen
ist, dass es nicht mit dem Heizelement in Kontakt kommt. Stecken Sie den
Stecker in eine geerdete Steckdose und drehen Sie den Thermostat (Nr. 8)
auf die höchste Stufe. Die rote Lampe leuchtet auf.
• Bei der ersten Verwendung kann es zu Rauch und Geruch kommen. Dies ist
bei neuen Heizelementen normal und verschwindet nach kurzer Zeit.
• Verwenden Sie den Thermostat (Nr. 8) in der gewünschten Position
zwischen MIN und MAX. Um Fleisch schnell zu grillen, wählen Sie die höchste
Einstellung, die MAX-Position. Um auf einer niedrigen Hitze Fleisch und
andere Gerichte zu grillen, wählen Sie eine niedrigere Einstellung.
• Der Thermostat regelt eine konstante Temperatur. Beim Grillen schaltet sich
das Licht ein und aus, das ist normal, die Temperatur wird ständig angepasst.
Beachtung! Das Gerät ist sehr heiß, berühren Sie es nicht. Bewegen Sie das
Gerät mit den ENGriffen (Nr. 4). Verwenden Sie immer Küchenwerkzeuge,
um das Essen auf den Grill zu stellen und zu wenden und um es vom Grill
abzunehmen.
REINIGUNG
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie alle Teile abkühlen.
• Den Grill in warmes Seifenwasser einweichen und die Reste mit einer
Spülbürste entfernen.Der Grill ist auch spülmaschinenfest.
• Entleeren Sie die Tropfschale nach jedem Gebrauch und reinigen Sie sie
anschließend in warmem Seifenwasser.
• Verwenden Sie niemals scharfe und scheuernde Reinigungsmittel,
Stahlwolle oder ein Scheuerschwamm, da dies das Gerät beschädigen
könnte. Tauchen Sie das Heizelement (Nr.6) niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis