Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Wartung - GRAPHITE 58G970 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Mit der Kraft des Andrucks auf die Taste des Schalters (5) wird der Bereich der Betriebsgeschwindigkeit
geregelt.
SCHNEIDEN
● Den Vorderteil des Fußes (7) flach auf das Werkstück legen.
Die Drehzahl der Motorstichsäge an die Eigenschaften des zu bearbeitenden Werkstücks anpassen.
Die Motorstichsäge betätigen und abwarten, bis die eingestellte max. Drehzahl erreicht wird.
Das Sägeblatt an der vorher bestimmten Schneidelinie langsam verschieben (
Führen Sie den Schnitt gleichmäßig aus und beachten dabei, dass das Elektrowerkzeug nicht überlastet wird.
Das zu starke Drücken auf das Sägeblatt wird seine Bewegung gebremst, was sich auf die Schneideleistung
negativ auswirken wird.
Beim Schneiden soll die gesamte Fläche des Fußes an der Oberfläche des zu bearbeitenden
Werkstücks anliegen.
Vor allen Montage-, Einstellungs-, Reparatur- oder Bedienungsarbeiten trennen Sie den Stecker der
Versorgungsleitung aus der Netzsteckdose.
● Es wird empfohlen, das Gerät direkt nach jedem Gebrauch zu reinigen.
Zum Reinigen kein Wasser oder keine anderen Flüssigkeiten verwenden.
Die Motorstichsäge ist mit einem trockenen Lappen zu wischen oder mit Druckluft mit niedrigem
Druckwert durchzublasen. Keine Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden, denn sie können die
Kunststoffteile beschädigen.
Die Lüftungsschlitze der Motorstichsäge regelmäßig reinigen, um die Überhitzung des Motors zu
vermeiden.
Beim übermäßigen Funken am Kommutator ist eine Fachkraft mit der Prüfung des Zustandes der
Motor-Kohlebürsten zu beauftragen.
Die Motorstichsäge an einem trockenen Ort, weit von der Reichweite von Kindern aufbewahren.
KOHLEBÜRSTEN AUSTAUSCHEN
Die verschleißten (kürzer als 5 mm), verbrannten oder gerissenen Kohlebürsten des Motors sind sofort
auszutauschen. Es werden immer gleichzeitig beide Kohlebürsten ausgetauscht.
Die Bürstenabdeckungen (
Verschleißte Bürsten abnehmen.
Mit Druckluft den eventuellen Kohlenstaub entfernen.
Neue Kohlebürsten einsetzen. Die Kohlebürsten sollen sich frei in die Bürstenaufnahmen einsetzen
lassen.
Die Bürstenabdeckungen (
Nach dem Austausch von Bürsten die Schrägsäge mit Leerlaufdrehzahl betätigen und etwas abwarten,
bis die Bürsten sich an den Motorkommutator anpassen. Lassen Sie die Kohlebürsten ausschließlich
von qualifiziertem Fachpersonal unter Verwendung von Originalersatzteilen austauschen.
Alle Störungen sind durch den autorisierten Kundendienst des Herstellers zu beheben.

BEDIENUNG UND WARTUNG

3) aufdrehen.
3) wieder montieren.
15
Abb. C).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis