Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachs 1001/5A Reparaturanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kolben
Oberstehende Gehausedichtung entfernen.
Zylinderflanschdichtung entsprechend den Oberstromkanalen mit der graphitierten
Seite zum Gehause auflegen.
Bei Kurbelwelle mit Stahlpleuel, Nadelkaflg im Pleuelauge
einsetzen.
Kolben mit Fixierbolzen (Rep.-Werkz. Nr. 3) auf das Pleuel setzen.
Kolben auf selbstgefertigte Holzgabel
(1,
Bild 14) setzen, Kolbenbolzen einfuhren,
wenn ni:itig mit Kolbenbolzenzieher
(1,
Bild 15) und Einsatzbuchse
(2,
Bild 15) ein-
ziehen.
Anmerkung:
Kolben
50
auf das Pleuel setzen, daf3 der Pfeil auf dem Kolbenboden in Fahrtrichtung
zeigt.
Beim Umlegen des Stahlbandes darauf achten, daf3 die Kolbenringe richtig
in
den
Nuten liegen (Bruchgefahr der Kolbenringe).
Kurbelgehause abdecken, beide Drahtsprengringe (2, Bild 14) einsetzen, auf rich-
tigen Sitz achten.
Zylinder und Zylinderkopf (Ausf. GrauguB-Zylinder)
Grauguf3-Zylinder eingei:ilt aufstecken, wobei der Ansaugstutzen zur Mitte der
Gehausehalfte zeigen muf3 (Bruchgefahr der Kolbenringe).
Holzgabel abnehmen und Zylinder mit 4 Muttern M 8 leicht anschrauben.
Kolben einige Male auf- und abbewegen und die Muttern uber Kreuz festschrauben.
Anzugsmoment 24
...
25 Nm
(2,4
..
. 2,6 kpm).
Zylinderkopf aufsetzen und mit 4 Sechskantschrauben M 8 x 40 mit Scheiben uber
Kreuz festschrauben.
Anzugsmoment 29 ... 31 Nm (3,0 .
..
3,2
kpm).
Anmerkung:
Beim SACHS 1251/5 B (Alu-Zylinder, ohne Zylinderkopfdichtung), wie oben beschrie-
ben, Zylinder und Zylinderkopf aufsetzen und mit Muttern M 8 mit Scheiben fest-
schrauben.
Zylinder und Zylinderkopf (Ausf. Alu-Breitwandzylinder)
2 Paf3buchsen
(1,
Bild 13) uber Kreuz auf die Stiftschrauben schieben.
Alu-Zylinder eingei:ilt aufstecken und Holzgabel abnehmen
.
Bild 94
Zylinderkopfdichtung mit der Be-
zeichnung "oben" in Richtung
Auslaf3kanal auflegen.
Zylinderkopf
mit
der
ange-
schragten Kuhlrippe (1) in Rich-
tung Auslaf3 aufsetzen und mit
4 Halsmuttern M 8 x 45 mit Schei-
ben leicht anschrauben.
Kolben einige Male auf- und ab-
bewegen und die Muttern uber
Kreuz festschrauben.
Anzugsmoment 25
..
. 29 Nm
(2,5
...
3,0
kpm).
F 8. $
336t124
. . _%_ . .
,,_%_._~
__
.. ___
j
~
,
~"-,,
,
=
ill
~
"'m>,.æ
Bild 94
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis