Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Arbeiten - powersoft Duecanali Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Duecanali Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DE

Vorbereitende Arbeiten

Paketliste
Das Paket enthält folgendes:
1x Duecanali Serie Verstärker.
1x Phoenix MC 1,5/4-ST-3,81 - 1803594 Stecker
2x Phoenix MC 1,5/6-ST-3,81 - 5447900 Stecker
1x Phoenix PC 5/4-STF1-7,62 - 177859 Stecker
1x IEC Netzkabel
1x Kurzanleitung
ODER
1x Quattrocanali Serie Verstärker.
1x Phoenix MC 1,5/4-ST-3,81 - 1803594 Stecker
2x Phoenix MC 1,5/12-ST-3,81 - 1803675 Stecker
1x Phoenix PC 5/8-STF1-7,62 - 177891 Stecker
1x IEC Netzkabel
1x Kurzanleitung
Standort
Installieren Sie Ihren Duecanali/Quattrocanali-Verstärker in gut
belüfteten Rackschränken.
Befestigen Sie die vorderen und hinteren Halterungen am Rack.
Schließen Sie den AC-Netzstecker an einen Schutzschalter an.
Installieren Sie den Verstärker weit entfernt von EMF-emittierenden Geräten.
Stellen Sie den Verstärker nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
Kühlung
Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht durch Gegenstände behindert
werden, halten Sie einen Abstand von mindestens 50 cm zu den
vorderen und hinteren Lüftungsöffnungen des Verstärkers ein.
Duecanali/Quattrocanali verfügt über ein Druckluftkühlsystem zur
Aufrechterhaltung konstanter Betriebstemperaturen. Die Luft tritt
über die Frontplatte ein und tritt an der Rückseite des Verstärkers aus.
Das Kühlsystem ist mit drehzahlvariablen DC-Lüftern ausgestattet, die
von den auf dem Kühlkörper montierten Sensoren gesteuert werden.
Dadurch werden Lüftergeräusche und interne Staubansammlungen
auf ein Minimum reduziert.
Im seltenen Fall einer Überhitzung schalten die Messkreise alle Kanäle ab,
bis der Verstärker auf eine sichere Betriebstemperatur abgekühlt ist. Der
Normalbetrieb wird automatisch wieder aufgenommen, ohne dass der
Benutzer eingreifen muss.
Duecanali/Quattrocanali-Verstärker können übereinander gestapelt
werden, lassen Sie alle vier Racks leer, um einen ausreichenden
Luftstrom zu gewährleisten.
Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse und die Frontplatte mit einem trockenen
Tuch. Die Luftfilterreinigung sollte entsprechend der Staubbelastung
in der Betriebsumgebung des Verstärkers geplant werden.
Zur Reinigung der Belüftungsfilter entfernen Sie die Frontabdeckung,
indem Sie die äußersten Silberplatten fest greifen und nach außen ziehen
Verwenden Sie Druckluft, um den Staub aus den Filtern zu entfernen,
oder waschen Sie ihn mit sauberem Wasser (lassen Sie den Filter
gründlich trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen).
AC-Netzversorgung
Die Verstärker der Serie Duecanali/Quattrocanali verfügen über ein
universelles Schaltnetzteil mit Leistungsfaktorkorrektur im Bereich
von 100 V
bis 240 V
±10%.
AC
AC
Der Netzanschluss erfolgt in der Rückwand über den IEC C20
Eingang, das zugelassene Netzkabel wird mitgeliefert.
ON-OFF Schalten des Verstärkers
Nach
ordnungsgemäßer
eingesteckt, Trennschalter geschlossen) kann das System je nach
Zustand entweder eingeschaltet ON oder im STANDBY-Modus sein.
Um den Verstärker zwischen ON und STANDBY umzuschalten, halten
Sie die Power-Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Bitte beachten Sie,
dass der Betriebszustand durch die Konfiguration REMOTE ON und
REMOTE OFF verändert werden kann.
12 | Duecanali - Quattrocanali
Spannungsversorgung
(Netzkabel
Energie sparen
Die im Netzteil implementierte Smart Rails Management Technologie
ermöglicht es, den Stromverbrauch zu reduzieren, wenn das
Eingangssignal unter einen definierten Schwellenwert fällt.
Wenn ON, ist Energiesparen auf jedem Kanal unabhängig voneinander aktiv.
Wenn das Signal für mehr als 30 Minuten auf allen Kanälen fehlt, wird
der automatische Standby-Modus aktiviert und das Hauptnetzteil
ausgeschaltet, um weiter Energie zu sparen (
. Der Normalbetrieb wird innerhalb von Millisekunden wieder
Versionen wählbar)
aufgenommen, wenn ein ankommendes Signal erkannt wird.
Um die Energiesparfunktion zu aktivieren, betätigen Sie den DIP-
Schalter NRG SAVE auf der Rückseite.
Breaker Save
Diese Funktion kann aktiviert werden, wenn das Stromnetz nicht genügend
Strom liefern kann, um die Verbraucher kontinuierlich anzutreiben, oder
wenn die Anzahl der an den gleichen Ausgang angeschlossenen Verstärker
so groß ist, dass man die kritische Leistungsaufnahme der Leitung erreichen
kann.
Bei
Aktivierung
halbiert
Dauerstromaufnahme aus dem Netz. Dies wirkt sich leicht auf
die Gesamtleistung des Systems aus und reduziert die verfügbare
Ausgangsleistung.
Um die Breaker Save-Funktion zu aktivieren, müssen Sie den BRK
SAVE-Schalter auf der Rückseite des Geräts betätigen.
Fernbedienung ON/OFF
Remote ON/OFF ist über die entsprechenden Anschlüsse auf der
Rückseite möglich.
Beide Klemmen reagieren auf die Differenzspannung zwischen den Kontakten:
eine Spannungsdifferenz im Bereich von 5 V
Jede Spannung über 28 V
kann die Eingangsschaltung beschädigen.
DC
Die Klemmenpaare wirken abhängig vom Ist-Zustand des Verstärkers
gemäß der folgenden Tabelle.
FERNBEDIENUNG
FERNBEDIENUNG
ON
OFF
Vdiff ≥ 5V
Beliebig
Vdiff < 3V
Vdiff ≥ 5V
Vdiff < 3V
Vdiff < 3V
Gain-Auswahl
Die
Verstärker
der
Duecanali/Quattrocanali-Serie
unterschiedlicher Verstärkung des Eingangssignals arbeiten. Diese Funktion
ist so ausgelegt, dass sie der Spannung des Eingangssignals entspricht.
Eine korrekte Kombination der Stellung von zwei GAIN-Schaltern
auf der Rückseite stellt die Betriebsverstärkung des Verstärkers ein
Verbindungen
Signal-Erdung
Bei den Verstärkern der Duecanali/Quattrocanali-Serie gibt es keinen
Erdungsschalter oder Anschluss. Die Signalerdung des Gerätes erfolgt
automatisch. Um das Eindringen von Brummen und/oder Störungen in den
Signalweg zu begrenzen, verwenden Sie symmetrische Eingangsanschlüsse.
Im Interesse der Sicherheit MUSS das Gerät immer mit einer
elektrischen Schutzerde betrieben werden, die über die spezielle
Schutzerde
mit dem Chassis verbunden ist.
Analoge Audio-Eingangsanschlüsse
Der Anschluss der Analogeingänge erfolgt über den Phoenix MC
1,5/6-ST-3,81 5447900 Stecker.
Ferneinstellung des Pegels
Der Pegel jedes Kanals kann über ein lineares Potentiometer 10 kΩ
am Eingang LEVEL eingestellt werden.
Wenn sich der Schalter CH1 MSTR in der Stellung OFF befindet, arbeiten die
Fern-Potentiometer unabhängig voneinander auf jedem einzelnen Kanal.
Wenn sich der Schalter CH1 MSTR in der Stellung ON befindet, wirkt
das Fern-Pegel-Potentiometer von Kanal 1 als Master-Pegel und
regelt die Lautstärke beider Kanäle.
Die Fernbedienung ist serienmäßig mit den Pegeleinstellknöpfen in
der Frontplatte ausgestattet.
Time out time ist über Armonía in DSP+D
der
Breaker
Save
die
- 24 V
löst die Steuerung aus.
DC
DC
VERSTÄRKERZUSTAND
Einschalten ON erzwingen
Ausschalten OF erzwingen
Keine Änderung (Entweder Standby oder
im aktuellen Zustand halten)
können
maximale
mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis