Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baugruppe Manueller Planfräskopf; Werkzeugträger; Hydraulikaggregat Und Motor; Hydraulikanlage - Climax BB8100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baugruppe manueller Planfräskopf
Schmieren Sie vor und häufig während des Betriebs den Werkzeugkopfträger durch den
Schmiernippel mit Wegöl. Bürsten Sie die Späne häufig aus der Leitspindel, um Gewindeschäden
zu vermeiden. Ölen Sie die Gewindespindeln für einen guten Lauf des Werkzeughalters
regelmäßig leicht ein. Tragen Sie beim Auswechseln der Werkzeughalter Wegeöl auf die
Schwalbenschwanzführungen auf.
Werkzeugträger
Alle Teile leicht mit JET LUBE 550 ölen, um Rostbildung zu vermeiden.

Hydraulikaggregat und Motor

Hydraulikanlage

Nach 72 Betriebsstunden ist wie folgt vorzugehen:
1. Die Filterpatrone ersetzen
2. Den Wärmetauscher auf Dichtheit prüfen. Reparieren Sie alle
Undichtigkeiten, bevor Sie das Aggregat in Betrieb nehmen.
3. Den Füller/Entlüfter reinigen.

Hydraulikantrieb

Der Hydraulikantrieb ist wartungsfrei. Die Flüssigkeit, die durch den Motor strömt, schmiert die
inneren beweglichen Teile. Um eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb zu
gewährleisten, verwenden Sie hochwertiges, reines Hydrauliköl wie unter „Hydraulikfilter und
Hydraulikflüssigkeit" auf Seite 52 beschrieben.
Hydraulikfilter und Hydraulikflüssigkeit
Obgleich das Hydraulikaggregat wartungsarm ist, ist der Austausch von Filter und Flüssigkeit für
den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich. Wechseln Sie den Filter nach den ersten 72
Betriebsstunden der Maschine, um eventuelle Verunreinigungen vom System zu entfernen. Von
da an sollte der Filter alle 150-200 Stunden ausgetauscht werden. Verwenden Sie einen
hochwertigen 10 μm Industriefilter. Wenn das Filtersystem über eine Wechselwarnanzeige
verfügt, den Filter wie vom Messgerät vorgegeben austauschen. Saubere Hydraulikflüssigkeit
trägt dazu bei, dass das Aggregat und der Antrieb ordnungsgemäß laufen.
P/N 57064-G, Rev. 5
Seite 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis