Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladevorgang Nach Unterbrechung Fortsetzen - Hella Gutmann BPC 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BPC 1
2. Den Ausgangsleiter mit schwarzem Kabelschuh (–) an den Minuspol
(–) der Batterie anschließen.
3. Den Netzstecker des BPC 1 in die Netzsteckdose einstecken.
4. Über
Dazu die Kapitel Bedienfeld (Seite 18) und Betriebsmodi des BPC 1
(Seite 21) beachten.
5. Nach erfolgreicher Einstellung des gewünschten Betriebsmodus auf
drücken.
Die rote Kontrollleuchte (LED) START leuchtet kurz auf.
Die Aufladung im ausgewählten Betriebsmodus wird gestartet.
6. Wenn die rote Kontrollleuchte (LED) FULL permanent leuchtet, dann
ist die Batterie vollständig aufgeladen. Das BPC 1 schaltet in den
Erhaltungsmodus (Der Wirkungsgrad wird hier konstant überwacht
und die Batterie wird auf einem optimalen Ladepegel gehalten).
7. Die Kabelschuhe (–) und (+) von der Batterie wie in Kapitel BPC 1 von
der Batterie trennen (Seite 26) beschrieben trennen.
5.4

Ladevorgang nach Unterbrechung fortsetzen

Wenn der Ladevorgang des BPC 1 absichtlich oder z.B. durch einen
Stromausfall unterbrochen wird, dann startet das BPC 1 bei erneutem
Einschalten mit den zuletzt gespeicherten Einstellungen.
Das BPC 1 setzt den Ladevorgang automatisch fort, sobald die
Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Ladevorgang nach Unterbrechung fortsetzen
HINWEIS
Sicherstellen, dass die Kabelschuhe (+) und (–) korrekt an
den Polen der Batterie befestigt sind, damit ein optimaler
elektrischer Kontakt garantiert ist.
den gewünschten Betriebsmodus auswählen.
Mit BPC 1 arbeiten
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis