Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen Verätzung - Hella Gutmann BPC 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhinweis
Sicherheitshinweise
2.1.5
Sicherheitshinweise für Inbetriebnahme
2.1.6
Sicherheitsmaßnahmen Verätzung
10
Bei Arbeiten an der Batterie besteht Verletzungsgefahr durch
fehlerhafte oder beschädigte Batterien.
Während des Ladevorgangs können explosionsgefährliche
Gase entstehen. Deshalb Folgendes beachten:
In der Nähe von Batterien nicht rauchen oder Funken
bzw. offene Flammen erzeugen.
Schmuckstücke und Uhren ablegen.
Nach Möglichkeit keine Werkzeuge aus Metall
verwenden, um Funken oder Kurzschlüsse zu vermeiden.
Während des Ladevorgangs das BPC 1 niemals auf die
Batterie stellen.
Bei Beschädigung der Batterie besteht die Gefahr, dass es
durch Austritt der Batteriesäure zu Verätzungen kommt.
Deshalb Folgendes beachten:
Bei Kontakt von Körperpartien oder Kleidung mit
Batteriesäure sofort mit Wasser spülen und einen Arzt
aufsuchen.
Nach Einatmen oder Verschlucken von Batteriesäure
sofort einen Arzt aufsuchen.
Bei Augenkontakt mit Batteriesäure die Augen mind. 15
min mit fließendem Wasser spülen und umgehend einen
Arzt aufsuchen.
Das Tragen einer angemessenen Schutzausrüstung ist
erforderlich, z.B. Schutzbrille und Schutzhandschuhe. Ein
Kontakt mit der Batteriesäure kann beim Nutzer zu
Blindheit und anderen schwerwiegenden Verletzungen
führen.
BPC 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis