Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hella Gutmann BPC 1 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit BPC 1 arbeiten
Batterie aufladen
5. Nach erfolgreicher Einstellung des gewünschten Betriebsmodus auf
Die rote Kontrollleuchte (LED) START leuchtet kurz auf.
Die Aufladung im ausgewählten Betriebsmodus wird gestartet.
6. Wenn die rote Kontrollleuchte (LED) FULL permanent leuchtet, dann
ist die Batterie vollständig aufgeladen. Das BPC 1 schaltet in den
Erhaltungsmodus (Der Wirkungsgrad wird hier konstant überwacht
und die Batterie wird auf einem optimalen Ladepegel gehalten).
7. Die Polzangen (–) und (+) von der Batterie wie in Kapitel BPC 1 von
der Batterie trennen (Seite 26) beschrieben abziehen.
5.3.1
Kabelschuhe verwenden
Um das BPC 1 z.B. an eine Motorradbatterie anzuschließen und die
Batterie zu laden, wie folgt vorgehen:
1. Den Ausgangsleiter mit rotem Kabelschuh (+) an den Pluspol (+) der
Batterie anschließen.
24
drücken.
VORSICHT
Abreißen des Netzsteckers und der Polzangen
Verletzungsgefahr/Gefahr von Sachschäden
Vor Startvorgang wie folgt vorgehen:
1. Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
2. Feststellbremse anziehen.
3. Leerlauf einlegen.
WICHTIG
Kurzschlussgefahr durch hohe Spannungen des BPC 1
Gefahr der Zerstörung der Fahrzeugelektronik.
Die Batterie-Anschlüsse des Fahrzeugs von der Batterie
entfernen, bevor das BPC 1 in Betrieb genommen wird.
BPC 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis