Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonsteuerung (Phone); Einführung; Einleitung - Seat MEDIA SYSTEM 2.1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonsteuerung (Phone)

Einführung

Einleitung

Die im Folgenden beschriebenen Telefonfunktionen können über das Radio-
Navigationssystem gesteuert werden, wenn ein eingeschaltetes Mobiltelefon
mit dem Radio-Navigationssystem gekoppelt und verbunden ist.
Die Kopplung ist geräteabhängig.
Mobiltelefon am Radio-Navigationssystem koppeln und verbinden
⇒ Seite 81.
Mobiltelefon über Kombiinstrument koppeln und verbinden.
Voraussetzung für eine Verbindung zwischen einem Mobiltelefon und dem
Radio-Navigationssystem ist, dass das Mobiltelefon die Bluetooth
tion unterstützt.
Ist kein Mobiltelefon mit dem Radio-Navigationssystem verbunden, ist die
Telefonsteuerung nicht verfügbar.
Hinweise zur Verwendung eines Mobiltelefons im Fahrzeug ohne Anschluss
an die Außenantenne beachten ⇒ Seite 81.
ACHTUNG!
Telefonieren und Bedienen der Mobiltelefonvorbereitung während der
Fahrt können vom Verkehrsgeschehen ablenken und zu Unfällen führen.
Immer aufmerksam und verantwortungsvoll fahren.
Lautstärkeeinstellungen so wählen, dass akustische Signale von außen
jederzeit gut hörbar sind, z. B. das Signalhorn der Rettungsdienste.
ACHTUNG! Fortsetzung
In Gebieten mit keiner oder mangelhafter Mobilfunknetzversorgung
und unter Umständen in Tunneln, Garagen und Unterführungen kann ein
Telefongespräch abgebrochen und kein Telefongespräch aufgebaut werden
- auch kein Notruf!
ACHTUNG!
Ein unbefestigtes oder nicht richtig befestigtes Mobiltelefon kann bei
einem plötzlichen Fahr- oder Bremsmanöver sowie bei einem Unfall durch
den Fahrzeuginnenraum geschleudert werden und Verletzungen verursa-
chen.
Mobiltelefon während der Fahrt immer ordnungsgemäß und außerhalb
der Airbagwirkungsbereiche befestigen.
®
-Funk-
ACHTUNG!
Ein eingeschaltetes Mobiltelefon kann Störungen im Herzschrittmacher
verursachen, wenn es direkt über dem Herzschrittmacher getragen wird.
Zwischen den Antennen des Mobiltelefons und des Herzschrittmachers
einen Mindestabstand von etwa 20 Zentimetern halten, da Mobiltelefone
die Funktion von Herzschrittmachern beeinflussen können.
Betriebsbereites Mobiltelefon nicht in der Brusttasche direkt über dem
Herzschrittmacher tragen.
Mobiltelefon bei Verdacht auf Interferenzen sofort ausschalten.
Telefonsteuerung (Phone)
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis