Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsflächen Und Gerätetasten - Seat MEDIA SYSTEM 2.1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Einführung
Funktionsflächen und Gerätetasten
Das Gerät ist mit einem Touchscreen (Berührbildschirm) ausgestattet.
In der Mitte der unteren Bildschirmzeile wird das aktuell gewählte Menü
angezeigt.
Bedienungselemente
Dreh- und Druckknöpfe.
Beschriftete Gerätetasten.
Funktionstasten am Gerät.
Im Bildschirm eingeblendete Funktionsflächen.
Dreh- und Druckknöpfe
Der linke Dreh- und Druckknopf
regler
oder Ein- und Ausschalter bezeichnet.
Der mittlere Dreh- und Druckknopf
knopf bezeichnet.
Abb. 2 Hauptmenü
RADIO mit Pop-up-
Fenster.
⇒ Seite 8, Abb. 1
A
wird als Lautstärke-
1
⇒ Seite 8, Abb. 1
A
wird als Einstell-
10
Gerätetasten
Tasten am Gerät sind in dieser Anleitung durch das Wort „Gerätetaste" und
ein Tastensymbol
dargestellt, z. B. Gerätetaste
...
Unterhalb des Bildschirms befinden sich zwei unbeschriftete Gerätetasten
⇒ Seite 8, Abb. 1
A
. Bedienung und Funktion entsprechen jeweils den
11
darüber im Bildschirm eingeblendeten Funktionsflächen
A
.
C
Gerätetasten werden durch Drücken oder Gedrückthalten bedient.
Funktionsflächen im Bildschirm
Aktive Bereiche des Bildschirms, die mit einer Funktion hinterlegt sind,
werden als „Funktionsflächen" bezeichnet und durch kurzes Antippen des
Bildschirms oder Gedrückthalten bedient. Funktionsflächen werden in der
Anleitung durch das Wort „Funktionsfläche" und das Tastensymbol
beschrieben.
Eine im Bildschirm grau hinterlegte Funktionsfläche ist nicht auswählbar,
⇒ Abb. 2
A
z. B.
.
C
Pop-up-Fenster
Ein „Pop-up-Fenster" ist ein kleines Aufklappfenster
dem aktuellen Menü erscheint und weitere Funktionsflächen enthält.
Im Pop-up-Fenster ist eine Funktionsfläche durch Antippen aufrufbar. Gleich-
zeitig schließt sich das Pop-up-Fenster.
Gerätetaste
drücken, um das Pop-up-Fenster ohne Änderung zu
schließen.
Funktionen starten oder über „Checkboxen" aktivieren
Einige Funktionen werden durch Antippen gestartet oder gestoppt, beispiels-
weise die Anspielautomatik (Scan) ⇒ Seite 17.
Andere Funktionen oder Anzeigen werden dauerhaft aktiviert oder deaktiviert
und sind mit einer sogenannten Checkbox gekennzeichnet.
.
RADIO
⇒ Abb. 2
A
und
A
...
A
, das kurzfristig vor
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis