Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tp-Funktion (Traffic Program) - Seat MEDIA SYSTEM 2.1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Hauptmenü RADIO Gerätetaste
Während Radiotext eingeschaltet ist, wird oben rechts im Bildschirm ange-
zeigt.
Die Anzeige von Radiotext ist werkseitig ausgeschaltet.
Gespeicherten Sendernamen anpassen (RDS)
Es kann vorkommen, dass nach dem Speichern eines Radiosenders der
Sendername nicht korrekt angezeigt wird.
Gespeicherten Sender aufrufen ⇒ Seite 15.
Anzeige des korrekten Sendernamens abwarten und Einstellknopf
⇒ Seite 8, Abb. 1
A
kurz drücken.
10
Der aktuell angezeigte Text wird als Sendername gespeichert.

TP-Funktion (Traffic Program)

drücken.
Abb. 16 TP-Funktion
einschalten.
Während die Verkehrsfunküberwachung funktionsbereit ist, werden
Verkehrsdurchsagen in den laufenden Audio-Betrieb eingespielt.
Eine Verkehrsfunküberwachung über die TP-Funktion ist nur möglich,
solange ein Verkehrsfunksender empfangbar ist.
Einige Sender ohne eigenen Verkehrsfunk unterstützen die TP-Funktion,
indem sie mit einem Verkehrsfunksender korrespondieren (EON). Verkehrs-
durchsagen des korrespondierenden Verkehrsfunksenders werden in den
laufenden Audio-Betrieb eingespielt.
TP-Funktion ein- und ausschalten
Hauptmenü RADIO öffnen und FM-Frequenzbereich wählen ⇒ Seite 15.
Funktionsfläche
Extras
antippen.
Checkbox in der Funktionsfläche
⇒ Abb.
16.
Wenn der derzeit gehörte Sender die TP-Funktion nicht unterstützt, wird
automatisch ein entsprechender Sender gesucht.
Deaktivieren der Checkbox schaltet die TP-Funktion aus.
Audio-Betrieb
Abb. 17 Media-Betrieb
mit aktiver Verkehrsfunk-
überwachung.
TP
durch Antippen aktivieren
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis