Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen; Meldeleuchten; Mechanische Stellungsanzeige/Laufanzeige - Auma SG 05.1 – SG 12.1 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG 05.1 – SG 12.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen

7.
Anzeigen
7.1

Meldeleuchten

Sammelstörmeldung
Laufanzeige
7.2

Mechanische Stellungsanzeige/Laufanzeige

24
Die Farben der 3 Meldeleuchten auf der Ortssteuerstelle und die Zuordnung der
Signale ist abhängig von der Bestellung.
Bild 20:
Ortssteuerstelle mit Meldeleuchten (Standard-Signalisierung)
[1]
leuchtet (grün): Endlage AUF erreicht
[2]
leuchtet (rot): Sammelstörmeldung
[3]
leuchtet (gelb): Endlage ZU erreicht
Die Sammelstörmeldung (rote Meldeleuchte) tritt auf, wenn eines der folgenden
Ereignisse eintritt (Standardbelegung):
Drehmomentfehler: Das eingestellte Drehmoment wurde vor Erreichen einer
Endlage überschritten. (Diese Meldung kann über einen Schalter in der
Steuerung ein-/ ausgeschaltet werden)
Thermofehler: Der Motorschutz hat angesprochen, d.h. der Motor ist überhitzt.
Phasenausfall: Eine Phase ist ausgefallen (nur bei Drehstrommotoren).
Kaltleiterauslösegerät: Prüfung erfolgt
Falls im Antrieb ein Blinkschalter eingebaut ist (Schaltplanbezeichnung: S5) können
die Meldeleuchten [1] und [3] als Laufanzeige verwendet werden. Die Funktion
Laufanzeige kann über einen Schalter in der Steuerung ein-/ ausgeschaltet werden.
Bei aktivierter Laufanzeige blinkt während einer Fahrt des Antriebs die entsprechende
Meldeleuchte.
Die mechanische Stellungsanzeige:
zeigt kontinuierlich die Armaturenstellung
(Die Anzeigescheibe [2] dreht sich bei einem 90° Schwenkwinkel um ca. 180°)
zeigt, ob der Antrieb läuft (Laufanzeige)
zeigt das Erreichen der Endlagen (über Anzeigemarke [3])
SG 05.1
SG 12.1/SGR 05.1
SGR 12.1
AM 01.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

/sgr 05.1 - sgr 12.1

Inhaltsverzeichnis