DIE FERNBEDIENUNG
(Anmerkung: In dicht bebau-
tem oder bergigem Gelände,
kann es auch bei einer guten
Antennenanlage durch Reflek-
tionen zu Mehrwegeempfang
k o m m e n , d e r s i c h d u r c h
Zischgeräusche und Verzer-
rungen trotz ausreichender
Feldstärke bemerkbar macht.
Zunächst kann hier Abhilfe ge-
schaffen werden, wenn die An-
tenne gedreht wird. Sollte dies
jedoch keinen Erfolg haben
oder nicht möglich sein, so
kann bewußtes Verstimmen
des Geräts eine Besserung
herbeiführen.)
8 MEASURE
Mit dieser Taste wird das Meß-
programm des internen Com-
puters aufgerufen.
Dabei werden die beiden An-
tenneneingänge hinsichtlich
ihrer Signalqualität beurteilt.
Anschließend wird auf die An-
tenne mit der besseren Quali-
tät geschaltet. Während dieser
Zeit bleibt das Gerät stumm ge-
schaltet.
Eine derartige Messung ist nur
bei Verwendung von 2 Anten-
nen sinnvoll. Beim Vergleich ei-
ner Dachantenne mit einem
Kabelanschluß, werden bei
gleicher Frequenz zwei meist
unterschiedliche Sender zu ei-
nem sinnlosen Vergleich her-
angezogen.
9 – SCAN +
Tasten zum Aktivieren des
Sendersuchlaufs in beiden
Richtungen. Drücken Sie
–SCAN (rückwärts) um den
Sendersuchlauf abwärts oder
SCAN+ (vorwärts) um den
Sendersuchlauf vorwärts zu
aktivieren.
10 DIM
Mit dieser Taste kann die Hel-
ligkeit der Anzeige eingestellt
werden. Dafür stehen die volle
Helligkeit/100%), 50% und
25% zur Verfügung. Über das
RESLINK-Kabel werden dann
auch der CD-Player EPOS und
der Vorverstärker EDITOR
synchron gedimmt.
11 DISPLAY
Diese Taste schaltet das Dis-
play aus oder ein.
Wenn das Display ausgeschal-
tet ist, führt jede Bedienung
des Gerätes zur Kontrolle der
neuen Funktionseinstellung zu
einem erneuten Aufleuchten,
um nach ca. 5 sec wieder zu
erlöschen.
12 – SKIP +
Zum schnellen Vor- und Rück-
lauf im Stationsspeicher. Um
zu einem niedrigeren Spei-
cherplatz zu gelangen, drük-
ken Sie –SKIP (rückwärts), um
zu einem höheren Speicher-
platz zu kommen, drücken Sie-
bitte SKIP+ (vorwärts).
13 STEREO / MONO
Tasten zum Umschalten zwi-
schen Mono- und Stereowie-
dergabe.
Wenn MONO im Display ange-
zeigt wird, wird jeder Sender in
9
MONO wiedergegeben. Wenn
Monoempfang nicht einge-
schaltet ist, kann Stereowie-
dergabe jedoch nur dann
erfolgen, wenn das empfange-
ne Programm auch in Stereo-
phonie gesendet wird. Wird es
so gesendet, wird dies durch
den Schrifzug STEREO ange-
zeigt.
14 MUTE
Ein-/Ausschalten des Tons.
Alle Funktionen des Geräts
bleiben eingeschaltet, nur die
Wiedergabe wird stumm ge-
schaltet bzw. die Ausgangsre-
lais werden abgeschaltet. Bei
ausgeschaltetem Ton leuchtet
der Schriftzug MUTE. Auch ein
Drehen des Drehknofes am
Gerät schaltet den Ton wieder
ein.
15 ON/OFF
Diese zwei Tasten schalten
sämtliche RESTEK-Geräte ein
und aus, unabhängig davon,
für welches Gerät die Fernbe-
dienung voreingestellt wurde.
Der Schriftzug RESTEK im
Display leuchtet dann mit 25%
Helligkeit, um zu signalisieren,
daß sich das Gerät in Standby
befindet und mit der Fernbe-
dienung eingeschaltet werden
kann.