Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur Und Feuchtigkeit; Eis Und Wasser - KitchenAid KRFE 9060 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Türen sind schwer zu öffnen
WARNUNG
Verwenden Sie einen nicht entflammbaren Reiniger.
Nichtbeachtung kann zum Tode, zu Explosionen oder Brand führen.
Dichtung schmutzig oder klebrig? Reinigen Sie die Dichtungen und die Kontaktflächen mit milder Seife und
warmem Wasser. Spülen und trocknen Sie diese mit einem weichen Tuch ab.

TEMPERATUR UND FEUCHTIGKEIT

Temperatur zu warm
• Neuer Einbau? Warten Sie 24 Stunden nach dem Einbau des Kühlschranks, bis dieser vollständig abgekühlt ist.
• Die Türe(n) wird/werden oft geöffnet oder offen stehengelassen? So gelangt Warmluft in den
Kühlschrank. Minimieren Sie das Öffnen der Türe(n) und halten Sie die Türen vollständig geschlossen.
• Zu viele Speisen werden in den Kühlschrank eingelagert? Warten Sie einige Stunden, bist der
Kühlschrank auf seine Normaltemperatur abgekühlt ist.
• Steuerungen richtig eingestellt für die Umgebungsbedingungen? Stellen Sie die Steuerungen eine
Einstellung kälter. Prüfen Sie die Temperatur in 24 Stunden nach. Siehe „Steuerung(en) verwenden".
Temperatur im Kühlschrank ist zu kalt
• Abluftstutzen des Kühlschranks blockiert? Wenn der Abluftstutzen, der sich oben links im hinteren Eck des
Kühlschrankabteils befindet, durch Gegenstände blockiert ist, die direkt davor platziert sind, wird der
Kühlschrank zu kalt. Entfernen Sie die Gegenstände von dem Abluftstutzen.
• Eislagerbehälter in der richtigen Position? Siehe „Eismaschine und Eislagerbehälter".
• Steuerungen richtig eingestellt für die Umgebungsbedingungen? Stellen Sie die Steuerung, um eine
Einstellung wärmer. Prüfen Sie die Temperatur in 24 Stunden nach. Siehe „Steuerung(en) verwenden".
Es bildet sich Feuchte im Innenraum
HINWEIS: Etwas feuchte Bildung ist normal.
• Feuchter Raum? Trägt zur Feuchtigkeitsbildung bei.
• Die Türe(n) wird oft geöffnet oder offen stehen gelassen? So gelangt feuchte Luft in den Kühlschrank.
Minimieren Sie das Türe öffnen und halten Sie die Türen vollständig geschlossen.

EIS UND WASSER

Die Eismaschine produziert kein oder nicht ausreichend Eis
• Der Kühlschrank ist an die Wasserversorgung angeschlossen und das Versorgungsabsperrventil ist
eingeschaltet? Schließen Sie den Kühlschrank an die Wasserversorgung an und drehen Sie das
Wasserabsperrventil vollständig auf.
• Knicke in der Wasserversorgungsleitung? Ein Knick in der Leitung kann den Wasserdurchfluss reduzieren.
Verlegen Sie die Wasserversorgungsleitung gerade.
• Eismaschine eingeschaltet? Achten Sie darauf, dass die Eismaschine eingeschaltet ist. Siehe „Eismaschine und
Eislagerbehälter".
• Neuer Einbau? Warten Sie 24 Stunden ab, nachdem die Eismaschine eingebaut wurde, bevor Sie mit der
Eisproduktion beginnen. Warten Sie 72 Stunden, bevor Sie eine vollständige Eisproduktion durchführen.
• Kühlschranktüre vollständig geschlossen? Schließen Sie die Türe fest. Wenn diese nicht vollständig schießt,
siehe „Die Türen schließen nicht vollständig".
• Große Menge Eis wurde kürzlich entnommen? Warten Sie 24 Stunden, bis die Eismaschine neues Eis
produzieren kann.
• Eiswürfel im Eismaschinenauswurfarm verklemmt? Entfernen Sie das Eis vom Auswurfarm mit einem
Plastikgegenstand.
• Wasserfilter im Kühlschrank eingebaut? Entfernen Sie den Filter und starten Sie die Eismaschine. Wenn das
Eisvolumen zunimmt, ist entweder der Filter verstopft oder falsch eingebaut. Tauschen Sie den Filter aus oder
bauen Sie diesen richtig ein.
• Umkehr-Osmose-Wasserfiltrationssystem an Ihre Kaltwasserversorgung angeschlossen? Dies kann
den Wasserdruck verringern.
Eiswürfel sind hohl oder klein
HINWEIS: Dies ist ein Hinweis auf geringen Wasserdruck.
• Das Wasserabsperrventil ist nicht vollständig geöffnet? Drehen Sie das Wasserabsperrventil vollständig
auf.
• Knicke in der Wasserversorgungsleitung? Ein Knick in der Leitung kann den Wasserdurchfluss reduzieren.
Verlegen Sie die Wasserversorgungsleitung gerade.
• Wasserfilter im Kühlschrank eingebaut? Entfernen Sie den Filter und starten Sie die Eismaschine. Wenn die
Eisqualität zunimmt ist entweder der Filter verstopft oder falsch eingebaut. Tauschen Sie den Filter aus oder
bauen Sie diesen richtig ein.
Explosionsgefahr
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis