Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEALINE C390 Eignerhandbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brände - Ein Feuer stellt eine ernsthafte Gefahr dar.
Versuchen Sie nicht länger als ein paar Minuten, an
Bord zu bleiben und das Feuer zu löschen.
Löschen Sie alles, was raucht, und schalten Sie
sämtliche
Gebläse,
Generatoren ab.
Werfen Sie brennendes Material (falls möglich)
über Bord.
Falls Sie das Feuer erreichen können, dann
richten Sie den Feuerlöscher möglichst nah zum
Brandherd.
Befindet
Motorraum und ist dieser Bereich mit einem
automatischen Feuerlöschsystem ausgestattet,
dann warten Sie 15 Minuten, bevor Sie den
Motorraum öffnen. Halten Sie dann einen
Handfeuerlöscher bereit.
Signalisieren Sie den Hilfebedarf.
Greifen Sie schnell nach den Leuchtraketen und
ähnlichem sowie dem Überlebenskit. Ziehen Sie
alle Schwimmwesten an und bereiten Sie sich
darauf vor, das Boot zu verlassen.
Lässt sich das Feuer nicht löschen, dann verlassen
Sie das Boot.
Wassereintritt, Sinken oder Kentern - In diesem Fall
gilt Folgendes:
Versuchen Sie, Motoren, Generatoren und
Gebläse
vor
abzuschalten.
Stellen Sie sicher, dass von allen Personen
Schwimmwesten getragen werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie vollzählig sind.
Wenn das Boot noch schwimmfähig ist, dann
bleiben Sie beim Boot. Halten Sie sich am Boot
fest
oder
steigen
signalisieren Sie den Hilfebedarf.
Versuchen Sie nur im äußersten Notfall, an
Land zu schwimmen.
FÜR IHRE SICHE RHE IT
Herde,
Motoren
und
sich
das
Feuer
Verlassen
des
Bootes
Sie
in
dieses
und
Sealine - Handbuch Seite 29
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SEALINE C390

Inhaltsverzeichnis