Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEALINE C390 Eignerhandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsdeck
Das Arbeitsdeck umfasst alle Bereiche, die zum
normalen Betrieb des Bootes betreten werden
müssen.
Die
Badeplattform gehört
Arbeitsdeck.
WARNUNG
Betreten Sie während der Fahrt des Schiffes nicht
die Bereiche, die nicht zum Arbeitsdeck gehören.
Es besteht hier die Gefahr des Überbordfallens.
Es wird empfohlen, dass sich alle Personen auf den
Sitzen befinden, wenn das Boot fährt. Durch plötzliche
Kurswechsel bzw. das Aufsetzen auf Wellen kann es
zu sehr starken Beschleunigungen von Personen und
Gegenständen an Deck kommen.
Generell wird empfohlen, Personen an Deck mit
individuellen Rettungs- und Sicherheitsmitteln (z.B.
Rettungswesten, Sicherheitsgurte) zu sichern.
GEFAHR
Bitte achten Sie bei An- und Ablegemanövern im
Hafen oder an anderen Booten darauf, dass Sie
nicht zwischen die Bordwand und der Kaimauer
bzw. dem anderen Schiff gelangen.
Der Durchgang zum Badedeck kann mit einem
Edelstahlbügel verschlossen werden. Personen, die
sich in diesem Bereich aufhalten, könnten bei
plötzlicher Beschleunigung nach achtern über Bord
fallen.
WARNUNG
Während der Fahrt ist der Durchgang zum
Badedeck zu verschließen.
VORSICHT
Lassen Sie keine losen Gegenstände im Bereich
des Arbeitsdecks oder der Notluken liegen.
Sichern Sie alle Ausrüstungsgegenstände gegen
Verrutschen!
FÜR IHRE SICHE RHE IT
nicht
zum
Sealine - Handbuch Seite 25
Seereling
Das Schiff hat eine feste Reling.
Handläufe und Badeleiter
Zusätzliche
Handläufe
Decksausrüstung gewährleisten den Schutz gegen
Überbordfallen.
Die Rettungsleiter ist in der Badeplattform montiert und
reicht bis unter die Wasserlinie. Über die Rettungsleiter
ist hier der Wiedereinstieg gewährleistet. Machen Sie
sich mit der Benutzung der Bootsleiter vertraut und
üben Sie den Wiedereinstieg, z. B. beim Mann-über-
Bord Manöver (MOB).
Zusätzlich befindet sich noch eine Badeleiter an Bord.
Diese sollte sich immer am selben Platz (in der
Badeplattform) befinden und stets griffbereit sein!
Im
Notfall
stecken
Sie
vorgesehenen Hülsen und klappen die Badeleiter ins
Wasser um den Überbordgegangenen zu bergen.
VORSICHT
Weisen Sie die Besatzung vor Antritt einer Fahrt
dazu ein! Vom Alleinfahren der Yacht wird
abgeraten.
Die Möglichkeiten wieder an Bord zu gelangen müssen
immer im einsatzbereiten Zustand sein, wenn das Boot
einhändig betrieben wird, unabhängig davon, ob das Boot
verankert, festgemacht, stillstehend oder unterwegs ist.
Weiterhin sollten Sie Vorkehrungen treffen, die den
„Regeln guten Seemannschaft" entsprechen (Lifebelt,
Führungsleinen,
Verbindungsleine
möglich,...).
und
die
Anordnung
die
Badeleiter
in
so
kurz
wie
der
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SEALINE C390

Inhaltsverzeichnis