Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Cpr Touch Xl (Standard ); Der Messzellenblock; Identifikation Des Gerätes / Typenschild - WDT Granudos 10-CPR Touch XL BA SW 002 Betriebs- Und Montageanleitung

Dosiersysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Granudos 10-CPR Touch XL BA SW 002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CPR Touch XL, Steuereinheit
3.2.2
Die mikroprozessorgestützte Steuerung ist in einem staubdichten Gehäuse untergebracht.
In der Startansicht, auch „auto mode" genannt, werden die aktuellen Messwerte, der
Betriebsstatus, sowie aktive Ein- und Ausgänge angezeigt (IN – OUT). Die Ein- und
Ausgänge können Betriebsmeldungen oder Störmeldungen sein.
3.2.3
Der kompakte Messzellenblock (7) besteht aus Acrylglas und dient zur Aufnahme der
Elektroden, Dosierventile, Reinigungsperlen und des Probeentnahmehahns. Es wird der
Durchfluss reguliert und das Messwasser rückgeführt.
3.3 Identifikation des Gerätes / Typenschild
Für Ersatzteilbestellungen und Problembehandlungen ist es sinnvoll die Geräteseriennum-
mer und die Firmwareversion zu kennen. Die Geräteseriennummer befindet sich auf dem
Typenschild an der rechten Seite am Steuergehäuse. Die Firmwareversion kann über den
Menüpunkt Menue  Service  Info abgerufen werden.
Typenschild siehe BA Teil 1 der Dosiergeräte
Granudos 10-CPR Touch XL,
Granudos 45/100-CPR Touch XL,
CPR Touch XL-2S,
Index: 02 Änderungsdatum: 20.03.2017

Steuerung CPR Touch XL (Standard )

Der Messzellenblock

BA-Nr.: BA MR 001 02 Steuereinheit CPR Touch XL DE.docx
Nr.: BA SW 002
Nr.: BA SW 003
Nr.: BA SW 004
Seite 14 von 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis