Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Power 750 Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

v Kürzere Einschübe sollten nicht zwischen längeren Einschüben im Rack angeordnet werden (z. B. sollte
ein 19-Zoll-Einschub nicht zwischen zwei 24-Zoll-Einschüben platziert werden).
v Wenn Kabel in einer bestimmten Reihenfolge angeschlossen werden müssen, z. B. für die Parallelwar-
tung (Kabel für symmetrischen Mehrprozessorbetrieb), beschriften Sie die Kabel entsprechend und no-
tieren Sie sich die Reihenfolge.
v Um die Kabelverlegung zu vereinfachen, installieren Sie Kabel in der folgenden Reihenfolge:
1. Kabel für das Netz für Stromversorgungskontrolle des Systems
2. Netzkabel
3. Kommunikationskabel (Serial Attached SCSI, InfiniBand, Remote Input/Output und Peripheral
Component Interconnect Express)
Anmerkung: Installieren und verlegen Sie die Kommunikationskabel. Beginnen Sie mit dem Kabel
mit dem kleinsten Durchmesser und schließen Sie die Installation mit dem Kabel mit dem größten
Durchmesser ab. Dies gilt für die Verlegung der Kabel im Kabelgelenkträger und die Befestigung
der Kabel am Rack, an Halterungen und anderen Komponenten, die unter Umständen für die Ka-
belverlegung bereitgestellt werden.
v Installieren und verlegen Sie die Kommunikationskabel. Beginnen Sie mit dem Kabel mit dem kleinsten
Durchmesser, und schließen Sie die Installation mit dem Kabel mit dem größten Durchmesser ab.
v Verwenden Sie die inneren Strecken der Kabelführungsbrücke für SPCN-Kabel.
v Verwenden Sie die mittleren Strecken der Kabelführungsbrücke für Netz- und Kommunikationskabel.
v Der äußerste Bereich der Strecken ist beim Verlegen von Kabeln verfügbar.
v Verwenden Sie die Kabelführungen auf den Rackseiten, um überlange SPCN- und Netzkabel unterzu-
bringen.
v Auf der Oberseite des Racks sind vier Strecken in der Kabelführungsbrücke vorhanden. Verwenden Sie
diese Strecken, um die Kabel von einer Seite des Racks auf die andere zu führen, indem Sie sie (sofern
möglich) über die Oberseite des Racks führen. Durch diese Verlegung wird verhindert, dass ein Kabel-
bündel entsteht, das die Kabelausgangsöffnung auf der Unterseite des Racks blockiert.
v Verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltenen Kabelführungen, um die Kabelführung für die Paral-
lelwartung vorzunehmen.
v Sorgen Sie für einen Mindestbiegedurchmesser von 101,6 mm für Kommunikationskabel (SAS, IB, RIO
und PCIe).
v Sorgen Sie für einen Mindestbiegedurchmesser von 50,8 mm für Netzkabel.
v Sorgen Sie für einen Mindestbiegedurchmesser von 25,4 mm für SPCN-Kabel.
v Verwenden Sie für jede Punkt-zu-Punkt-Verbindung das kürzeste verfügbare Kabel.
v Wenn Kabel über die Rückseite eines Einschubs verlegt werden müssen, sorgen Sie dafür, dass genü-
gend Puffer vorhanden ist, um die Spannung auf den Kabeln für die Wartung des Einschubs zu ver-
ringern.
v Sorgen Sie beim Verlegen von Kabeln dafür, dass rund um den Netzanschluss auf der Stromversor-
gungseinheit genügend Puffer vorhanden ist, sodass das Netzkabel an die Stromversorgungseinheit an-
geschlossen werden kann.
v Verwenden Sie ggf. Klettverschlüsse.
42
Power Systems: IBM Power 750 (8408-E8D) und IBM PowerLinux 7R4 (8248-L4T) installieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8408-e8dPowerlinux 7r48248-l4t

Inhaltsverzeichnis