Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Server Verkabeln Und Konsole Konfigurieren; Server Mit Ascii-Terminal Verkabeln - IBM Power 750 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Server verkabeln und Konsole konfigurieren

Welche Konsole, welcher Monitor oder welche Schnittstelle ausgewählt wird, hängt davon ab, ob logische
Partitionen erstellt werden, welches Betriebssystem in der primären Partition installiert wird und ob ein
virtueller E/A-Server in einer der logischen Partitionen installiert wird.
Anmerkung: Wurde die System- oder Erweiterungseinheit als im Rack vorinstallierte Einheit bestellt,
müssen Sie die Transporthalterung links an der Rückseite der System- oder Erweiterungseinheit ausbau-
en, bevor Sie die Einheit verkabeln.
Lesen Sie die Anweisungen zu der jeweiligen Konsole, der Schnittstelle oder dem Terminal in der folgen-
den Tabelle.
Anmerkung: Nachdem Sie das System mit einer Konsole verkabelt haben, schließen Sie die Netzkabel
am System an. Weitere Informationen finden Sie unter „Netzkabel an das System anschließen" auf Seite
26.
Tabelle 1. Verfügbare Konsolentypen
Konsolentyp
Betriebssystem
ASCII-Terminal
AIX, Linux oder vir-
tueller E/A-Server
Hardware Manage-
AIX, IBM i, Linux
ment Console
oder virtueller E/A-
Server
Integrated
AIX, IBM i und Linux Ja
Virtualization Mana-
ger für virtuellen
E/A-Server
Operations Console
IBM i
Tastatur, Monitor und
Maus

Server mit ASCII-Terminal verkabeln

Wenn Sie keine logischen Partitionen erstellen, können Sie ein ASCII-Terminal zur Verwaltung eines Ser-
vers verwenden, auf dem AIX, Linux oder ein virtueller Server ausgeführt wird. Sie können vom
ASCII-Terminal auf die ASMI (Advanced System Management Interface) zugreifen, um zusätzliche Instal-
lationsaufgaben auszuführen.
Das ASCII-Terminal wird über eine serielle Verbindung mit dem Server verbunden. Die ASCII-Schnittstel-
le zur ASMI stellt eine Untergruppe der Webschnittstellenfunktionen bereit. Das ASCII-Terminal ist nur
Logische Partitionen
Erforderliche Kabel
Ja für virtuellen E/A-
Serielles Kabel mit
Server, Nein für AIX
Nullmodem
und Linux
Ja
Ethernet (oder ge-
kreuztes Kabel)
Ethernet-Kabel für
Netzverbindung
Ja
Ethernet-Kabel für
LAN-Verbindung
Verwenden Sie Ope-
rations Console zum
Verwalten vorhande-
ner IBM i-Partitionen.
Ja
Monitor- und USB-
Kabel mit Tastatur,
Monitor und Maus
Verkabelungs- und
Installations-
anweisungen
„Server mit ASCII-
Terminal verkabeln"
„Server mit HMC
verkabeln" auf Seite
20
„Server verkabeln
und auf Integrated
Virtualization Mana-
ger zugreifen" auf
Seite 22
„Server verkabeln
und auf Operations
Console zugreifen"
auf Seite 23
„Monitor, Tastatur
und Maus an das
System anschließen"
auf Seite 26
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8408-e8dPowerlinux 7r48248-l4t

Inhaltsverzeichnis