Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Black&Decker KA300 Übersetzung Der Originalanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Entfernen Sie nach dem Schleifen sorgfältig
alle Staubreste.
Treffen Sie beim Schleifen von
möglicherweise bleihaltiger Farbe oder von
bestimmten Holz- und Metallarten, die giftigen
Staub bilden können, besondere Maßnahmen:
Verhindern Sie, dass Kinder oder Schwangere
den Arbeitsplatz betreten.
Essen, trinken und rauchen Sie nicht am
Arbeitsplatz.
Entsorgen Sie Staubteilchen und andere
Schleifabfälle auf sachgerechte Weise.
Der vorgesehene Verwendungszweck ist in
dieser Anleitung beschrieben. Die Verwendung
von Zubehör oder Anbauteilen, die nicht in dieser
Anleitung empfohlen sind, sowie die Bedienung
des Geräts in Abweichung von den in dieser
Anleitung beschriebenen Verfahren kann zu
Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
Warnsymbole am Gerät
Am Gerät sind folgende Warnsymbole
angebracht:
Achtung! Lesen Sie vor Gebrauch die
Anleitung durch. Andernfalls besteht
Verletzungsgefahr.
Sicherheit anderer Personen
Dieses Gerät darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen in Bezug auf dessen Gebrauch
bedient werden, es sei denn, sie werden
bei der Verwendung des Geräts von einer
erfahrenen Person beaufsichtigt oder
angeleitet.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Vibration
Die in den Abschnitten "Technische Daten" und
"EUKonformitätserklärung" angegebenen Werte
für die Vibrationsemission wurden mit einer
Standard-Prüfmethode nach EN 60745 ermittelt
und können zum Vergleich verschiedener Geräte
herangezogen werden. Außerdem kann mit Hilfe
dieses Werts die Belastung bei Verwendung
des Geräts schon vor seiner Inbetriebnahme
festgestellt werden.
Achtung! Der während der Verwendung des
Geräts gemessene Wert der Vibrationsemission
richtet sich nach der Art des Gerätegebrauchs
und kann dementsprechend von dem oben
angegebenen Wert abweichen. Das gemessene
Vibrationsniveau kann über dem angegebenen
Wert liegen.
Mit Hilfe der ermittelten Werte der
Vibrationsbelastung durch Elektrogeräte
lassen sich Sicherheitsmaßnahmen festlegen,
die gemäß 2002/44/EC zum Schutze von
Personen bestimmt sind, die diese Geräte
regelmäßig bei der Arbeit verwenden. Bei der
Einschätzung der Vibrationsbelastung sollten die
Gebrauchsumstände und die Art der Verwendung
des Geräts sowie alle Schritte des Arbeitszyklus
berücksichtigt werden, wozu Ruhe-, Leerlauf- und
Startzeiten gehören.
Elektrische Sicherheit
Dieses Gerät ist schutzisoliert, daher ist
keine Erdleitung erforderlich. Überprüfen
Sie immer, ob die Netzspannung der
auf dem Typenschild des Gerätes
angegebenen Spannung entspricht.
Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch
den Hersteller oder eine Black & Decker
Vertragswerkstatt ausgetauscht werden, um
eine mögliche Gefährdung zu vermeiden.
Verwenden eines Verlängerungskabels
Verwenden Sie nur geprüfte
Verlängerungskabel, die für
Leistungsaufnahme dieses Gerätes ausgelegt
sind (siehe Technische Daten). Prüfen Sie
vor der Inbetriebnahme das Netzkabel
auf Verschleiß und Beschädigungen.
Wechseln Sie beschädigte oder fehlerhafte
Verlängerungskabel aus. Beim Verwenden
einer Kabeltrommel muss das Kabel stets
vollständig abgewickelt sein. Die Verwendung
eines Verlängerungskabels, das für die
Leistungsaufnahme des Gerätes nicht
ausgelegt ist oder eines beschädigten oder
fehlerhaften Kabels kann zur Entstehung
von Bränden und zu elektrischen Schlägen
führen.
Merkmale
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Staubabsaugöffnung
3. Papierspannhebel
4. Schleifplatte
DEUTSCH
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis