Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung - Countryside 1238094 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Restrisiken
Die Betriebsanleitung zu diesem Elektrowerkzeug enthält ausführliche Hinweise zum sicheren
Arbeiten mit Elektrowerkzeugen.
Dennoch birgt jedes Elektrowerkzeug gewisse Restrisiken, die auch durch sorgfältige Konstruktion
und die vorhandenen Schutzvorrichtungen nicht völlig auszuschließen sind.
Bedienen Sie deshalb Elektrowerkzeuge immer mit der notwendigen Vorsicht.
Restrisiken können zum Beispiel sein:
• Berühren von beweglichen Teilen oder Einsatzwerkzeugen.
• Verletzung durch umher fliegende Werkstücke oder Werkstückteile.
• Brandgefahr bei unzureichender Belüftung des Motors.
• Beeinträchtigung des Gehörs bei Arbeiten ohne Gehörschutz.
• Lungenschäden beim Einatmen von Staub.
Ein sicheres Arbeiten hängt auch von der Vertrautheit des Bedienpersonals im Umgang mit
dem jeweiligen Elektrowerkzeug ab! Entsprechende Maschinenkenntnis sowie umsichtiges
Verhalten beim Arbeiten helfen bestehende Restrisiken zu minimieren.

Bedienungsanleitung

Vor der ersten Inbetriebnahme ( Abb.
WARNUNG! Das Produkt und Verpackungsmaterialien sind kein Kinderspielzeug! Kinder
dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Auspacken
1. Packen Sie alle Teile aus und legen Sie diese auf eine flache, stabile Oberfläche.
2. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und Verpackungs-/und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
3. Stellen Sie sicher, dass der Lieferumfang vollständig und frei von möglichen Schäden ist.
Wenden Sie sich an den Handler, bei dem Sie dieses Produkt gekauft haben, wenn Sie
feststellen sollten, dass Teile fehlen oder fehlerhaft sind. Verwenden Sie das Produkt nicht,
bevor fehlende Teile nachgeliefert oder defekte Teile ersetzt worden. Die Verwendung eines
unvollständigen oder beschädigten Produkts führt zu Personen- und Sachschaden.
4. Versichern Sie sich, dass Sie über nötiges Zubehör und Werkzeuge für die Inbetriebnahme und
Benutzung verfugen. Dies schließt eine geeignete persönliche Schutzausrüstung ein.
Teilebeschreibung (siehe Abb.
Einschaltsperre
1
Ein-/Ausschalter
2
Zugentlastung
3
Netzkabel
4
Fadenmesser
5
Führungsrad
6
Fadenbox
7
)
B
)
A
Schutzhaube
8
Einstellung Arbeitswinkel (Arretierknopf)
9
Teleskopstielarretierung (Klemmhülse)
10
Verdrehsicherung
11
Teleskopstil
12
Zusatzgriff
13
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis