Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Countryside 1238094 Originalbetriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Beim Einsatz
• Vorsicht vor Verletzungen an Füßen und Händen durch die Schneideinrichtung.
• Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Der Rasentrimmer kann Funken erzeugen, die
den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
• Lassen Sie bei Arbeitsunterbrechungen den Rasentrimmer nie unbeaufsichtigt und bewahren Sie
ihn an einem sicheren Ort auf.
• Halten Sie den Rasentrimmer beim Einschalten parallel zum Rasen, da sonst Verletzungsgefahr
besteht.
• Halten Sie auch beim Arbeiten einen Sicherheitsabstand zum rotierenden Faden ein.
• Greifen Sie nicht in den rotierenden Faden.
• Seien Sie achtsam vor Verletzungen durch das Fadenmesser. Nach dem Herausziehen eines
neuen Fadens halten Sie das Gerät immer in der normalen Arbeitsposition, bevor Sie es
einschalten.
• Tragen Sie geeigneten Augenschutz und Gehörschutz!
• Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung.
• Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Seien Sie
besonders achtsam, wenn Sie sich an einem Hang bewegen. Laufen Sie nie, sondern bewegen sich in
einem ruhigen Gang vorwärts. Dadurch können Sie das Gerät in unerwarteten Situationen besser
kontrollieren.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie rückwärts gehen. Stolpergefahr!
• Überbrücken und manipulieren Sie niemals die am Gerät installierten Schalteinrichtungen.
• Die Fadenbox nicht auf den Boden stoßen und nicht an Mauerkanten anschlagen. Hat die
Fadenbox einmal einen starken Stoß erlitten, achten Sie auf eine verstärkte Vibration am
Griff. Wenn dies der Fall ist, muss das Gerät von einer qualifizierten Fachkraft oder einer
Fachwerkstatt überprüft und ggf. repariert werden.
• Anschluss- und Verlängerungsleitung von der Schneideinrichtung fernhalten.
• Augenschutz, lange Hose und festes Schuhwerk sind über den gesamten Zeitraum der Benutzung der
Maschine zu tragen.
• Die Verwendung der Maschine unter Schlechtwetterbedingungen, insbesondere bei Blitzrisiko, ist zu
vermeiden.
• Warnung! Betreiben Sie die Maschine nie mit fehlerhaften Schutzeinrichtungen oder -abdeckungen
oder ohne Schutzeinrichtungen oder mit beschädigtem oder abgenutztem Kabel.
• Den Motor nur einschalten, wenn sich Hände und Füße außer Reichweite der Schneideinrichtung
befinden.
• Stets die Maschine von der Stromversorgung trennen (d. h. den Stecker vom Stromnetz trennen),
1) immer, wenn die Maschine unbeaufsichtigt gelassen wird;
2) vor dem Entfernen einer Blockierung;
3) vor der Überprüfung, Reinigung oder Bearbeitung der Maschine;
4) nach dem Kontakt mit einem Fremdkörper;
5) immer, wenn die Maschine beginnt ungewöhnlich zu vibrieren.
Falls das Gerät anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren, ist eine sofortige Überprüfung erforderlich.
• suchen Sie nach Beschädigungen;
• führen Sie die erforderlichen Reparaturen beschädigter Teile durch;
• sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest angezogen sind.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis