Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Countryside 1238094 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienung und Betrieb (siehe Abb. )
Fadennachstellung (Bild )
Automatisch
• Bei jedem Ein- und Ausschalten wird der Faden aus der Fadenspule nachgestellt.
Hinweis: Häufiges An- und Ausschalten ohne Grund führt zu erhöhtem Fadenverschleiss.
Hinweis: Wird der Schneidfaden während des Arbeitens durch Verschleiß zu kurz, Gerät
an- und wieder ausschalten, um die Arbeitslänge des Schneidfadens automatisch zu
verlängern.
Manuell
Die manuelle Fadennachstellung ist eventuell bei der Inbetriebnahme, nach einem Wechseln der
Fadenspule erforderlich.
Warnung! Gefahr von Verletzungen durch das bewegliche und gefährliche Schneidwerkzeug!
• Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem Motor und stillstehendem Schneidwerkzeug
vornehmen.
• Greifen Sie nicht an den rotierenden Faden.
• Vor allen Arbeiten am Gerät das Gerät ausschalten.
Vorsicht! Verletzungsgefahr am Fadenmesser!
Nach dem Herausziehen eines neuen Fadens halten Sie das Gerät immer in der normalen
Arbeitsposition, bevor Sie es einschalten.
• Drücken Sie den Knopf .
• Ziehen Sie den Faden heraus .
• Entfernen Sie die Schutzabdeckung am Fadenmesser .
Anschluss an die Steckdose (Bild
Hinweis: Zum Betrieb ist ein ausreichend langes Verlängerungskabel erforderlich.
• Bilden Sie mit dem Verlängerungskabel eine Schlaufe und schieben Sie diese von unter in die
Öffnung am Griff nahe der Zugentlastung .
• Legen Sie die Schlaufe des Verlängerungskabels um die Zugentlastung und ziehen Sie sie
wieder etwas zurück, um sie zu sichern.
• Verbinden Sie den Netzstecker des Rasentrimmers mit der Kupplung an dem
Verlängerungskabel
• Stecken Sie den Netzstecker des Verlängerungskabels in eine Netzsteckdose.
Der Rasentrimmer ist jetzt Betriebsbereit.
C
1
1
2
)
2
.
2
3
1
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis