Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsvorschriften; Sicherheitszeichen; Elektrische Sicherheitsrichtlinien - Olympia PS-35CC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS-35CC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Wichtige Sicherheitsvorschriften

Um alle Funktionen Ihres Aktenvernichters nutzen zu können, lesen Sie bitte diese
Anleitung vor Gebrauch des Gerätes sorgfältig durch.
Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern! Das Gerät darf nur von
Erwachsenen bedient werden.
Das Gerät kann jeweils nur von einer Person bedient werden. Führen Sie während des
Betriebes keine anderen Tätigkeiten am Gerät durch (wie z.B. Reinigen).
Lassen Sie Reparaturen von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung, extremer Hitze und
Feuchtigkeit!
Das folgende Warnschild befindet sich auf der Unterseite des Gerätes
Gefahr eines elektrischen Schlages!
Gerät nicht öffnen!
Keinerlei vom Benutzer austauschbare Teile inseitig.
Gerät nur von geschultem Fachpersonal öffnen lassen.
Die Nichtbeachtung dieses Warnschilds kann zu Verletzungen führen.

Sicherheitszeichen

Fassen Sie nicht mit den Händen
in den Einlassschlitz!
Halten Sie Krawatten, Schals und
lose Kleidung sowie lange
Halsketten oder Armbänder vom
Bereich des Einlassschlitzes fern!
Achtung: Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitszeichen kann
ernste körperliche Verletzungen verursachen!
Falls doch ein Gegenstand (Ärmel, Krawatte etc.) unbeabsichtigt in den
Einlassschlitz gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker!

Elektrische Sicherheitsrichtlinien

Ziehen Sie vor der Entleerung des Papierauffangkorbes den Netzstecker, ebenso vor
-
einer längeren Nichtbenutzung oder vor der Reinigung des Gerätes!
Nehmen Sie das Gerät bei einem Schaden am Netzkabel, am Netzstecker oder am
-
Gerät selbst nicht mehr in Betrieb (Verletzungsgefahr)!
Überlasten Sie die empfohlene Kapazität der Steckdose nicht!
-
Achtung
Führen Sie keine
Büroklammern oder
Heftklammern in den
Einlassschlitz ein!
Halten Sie langes, offenes Haar
vom Bereich des
Einlassschlitzes fern!
Nehmen Sie keine Veränderung am Netzkabel vor, da es für die vorgegebene
-
Netzspannung ausgelegt ist.
Bedienelemente
Der Schiebeschalter (OFF / ON/AUTO / REVERSE) auf dem Gerät hat folgende
Funktionen:
Position OFF: Das Gerät ist ausgeschaltet.
Position ON/AUTO: Das Gerät ist betriebsbereit.
Position REV: Das Schneidewerk läuft rückwärts. Um das restliche Papier
zurückzuhalten, können Sie den Schiebeschalter in die Position REV schieben. Das
Schneidewerk läuft rückwärts und schiebt das Papier zurück.
Das Gerät verfügt außerdem über einen Mikroschalter:
Der Zerkleinerungsbetrieb wird gestartet, sobald Papier durch den Einlassschlitz
zugeführt wird.
Vernichtbare Materialien
Verwenden Sie den Aktenvernichter PS-35CC nur zur Zerkleinerung von Papier! Das
Papier muss trocken sein und den in den technischen Daten aufgeführten
Anforderungen entsprechen! Die Zerkleinerung anderer Materialien kann dazu führen,
dass Sie sich verletzen (z.B. durch Splitterung fester Materialien etc.) oder Schäden
am Gerät (z.B. Zerstörung des Schneidewerkes etc.) entstehen.
Vernichten Sie keine Endlosformulare mit diesem Gerät! Entfernen Sie alle Büro- und
Heftklammern, bevor Sie dem Gerät das Papier zuführen!
Inbetriebnahme
Entnehmen Sie das Gerät vorsichtig der Verpackung und setzen es auf den
-
Papierauffangkorb. Die Ausbuchtung des Papierauffangkorbes muss nach vorne
zeigen. Nur das richtige Aufsetzen kann das Gerät in Betrieb setzen
(Kontaktschalter).
Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose. Beachten Sie die Angaben zur
-
Energieversorgung auf der Rückseite des Gerätes für die notwendigen
Vorsichtsmaßnahmen.
Die Steckdose und der Netzanschluss des Gerätes müssen aus Sicherheitsgründen
-
frei zugänglich sein, damit die Stromversorgung im Notfall schnell getrennt werden
kann!
Papierzuführung
Schalten Sie das Gerät am Schiebeschalter ein (Position ON/AUTO).
-
Führen Sie das Papier durch den Einlassschlitz dem Schneidewerk zu.
-
Das Gerät schaltet auf Vorwärtslauf und zieht das Papier ein.
-
Nach dem Zerkleinerungsvorgang schaltet das Gerät automatisch ab. Der Motor läuft
-
noch etwa 2-3 Sekunden weiter, um das restliche Papier aus dem Schneidewerk zu
entfernen.
Achtung: Die in den Technischen Daten empfohlene Blattkapazität darf nicht
überschritten werden, ansonsten entsteht ein Papierstau! Beachten Sie, dass sich die
Dicke des Papiers beim Falten erhöht, dadurch kann die empfohlene Blattkapazität
überschritten werden. Reduzieren Sie die Papiermenge auch bei grobfaserigem
Papier.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis