Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Detail: Track-Overdubbing; Einen Track Zum Overdub Auswählen; Dub Einstellung (Feedback) - Electro-Harmonix 95000 Benutzer-Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IM DETAIL: TRACK-OVERDUBBING

Einen Track zum Overdub auswählen
Nach der Aufnahme eines Neuen Loops auf Track
1 schaltet der 95000 automatisch weiter auf
Track 2. Wenn der PLAY Fußtaster gedrückt wird
um die Aufnahme des Neuen Loops zu beenden,
beginnt der 95000 automatisch mit dem
Overdubben auf Track 2. Die RECORD und PLAY
LEDs leuchten beide zum Anzeigen des Overdub-
Vorgangs.
Um einen Track zu wählen, auf den gedubbt
werden soll, den TRACK Fußtaster drücken. Bei
jedem Druck auf den TRACK Fußtaster
(vorzugsweise bei ausgeschalteter RECORD LED)
leuchten die Tasten über den Tracknummern
nacheinander auf. Der beleuchtete Trackwahl
Taster zeigt den aktiven Track an. Derzeit (oder
demnächst) findet Overdubbing auf den aktiven
Track statt.
Um einen Stereo Overdub aufzunehmen, ein
Paar TRACK Taster (1 & 2, 3 & 4, oder 5 & 6)
gedrückt halten, sodass ihre LEDs aufleuchten.
Jetzt kann das Overdubbing auf Tracks 1 & 2, 3
& 4, oder 5 & 6 begonnen werden. TRACK
Fußtaster drücken, um zwischen den drei
Trackpaaren hin und her zu schalten. Alle Track
Fader in den Stereo-Paaren wirken unabhängig
voneinander, auch bei aktiviertem Stereo
Modus. Um wieder zum Overdubbing auf
einzelne Tracks zurückzukehren, ein beliebiges
TRACK Taster-Paar gedrückt halten; der zweite
TRACK Taster der gedrückt gehalten bleibt,
wird zum aktiven Track.
Overdubbing
Zunächst den RECORD Fußtaster auf einem
bereits aufgenommenen Loop drücken. Die
RECORD und die PLAY LEDs leuchten beide
sofort auf, und das Overdubbing wird
durchgeführt.
Wenn ein Loop bereits wiedergegeben wird,
den RECORD Fußtaster drücken, um mitten im
Loop-Durchlauf sofort in den Overdub Modus zu
gelangen.
 Overdubbing erfolgt nur auf dem aktuell
aktiven Track oder Trackpaar, was durch die
leuchtenden TRACK-LEDs angezeigt wird.

DUB Einstellung (Feedback)

Die DUB Einstellungen eines einzelnen
Tracks werden als rechter Parameter der LOOP/
DUB Seite angezeigt. Zur Auswahl und Änderung
des DUB Parameters:
1. PAGE Taster drücken um durch die 3
Primärseiten zu blättern.
2. VALUE Regler drücken/klicken um zwischen
LOOP -und DUB Einstellungen zu wechseln;
ein Punkt in der rechten unteren Ecke des
Displays leuchtet auf, wenn DUB aktiv ist.
3. DUB auswählen, und VALUE Regler des (der)
aktiven Tracks drehen um den Overdub
bzw. Feedbackbetrag zu ändern. Der
Parameter Feedbackbetrag umfasst einen
Bereich von 0 bis 10 (0% bis 100%).
DUB wirkt wie ein Feedback Regler bei einem
Delay Effekt. Beim Overdubbing mit dem 95000
wird der Pegel des zuvor aufgenommenen
Audios auf dem aktiven Track mit der
Einstellung des DUB Pegels dieses Tracks
multipliziert. Steht DUB auf 10, bleibt das
zuvor aufgenommene Audio auf der Lautstärke,
mit der es aufgenommen wurde. Steht DUB
jedoch auf einem Wert unter 10, wird die
Lautstärke des zuvor aufgenommenen Audio bei
jedem Durchlauf des Loops entsprechend der
DUB Feedbackeinstellung abgeschwächt. Unter
Verwendung von hohen Einstellungen wie 8
oder 9 ist es möglich, den 95000 als sehr lang
anhaltendes Delay Pedal zu benutzen. Wenn
DUB auf 0 steht, wird sämtliches zuvor
aufgenommene Audio gelöscht.
 Mit der UNDO Funktion lässt sich der letzte
Overdub rückgängig machen. Wenn DUB
unter 10 eingestellt war, und "altes" Audio
gelöscht wurde, stellt ein Druck auf den
UNDO Fußtaster das gelöschte Audio wieder
her.
Der DUB Feedbackpegel eines jeden Tracks wird
über alle Loops hinweg angewendet, und
automatisch im internen Speicher
abgespeichert, oder von diesem abgerufen. Wird
z.B. gerade im Loop 3 gearbeitet und der DUB-
Pegel von Track 6 auf einen Wert von 7 (70%)
eingestellt, so wird beim Umschalten zu einem
anderen Loop, wie z.B. Loop 10, der DUB-Pegel
von Track 6 dort auch auf 7 eingestellt.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis