Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Rückenwinkels; Einstellung Der Rückentiefe Und Form; Einstellung Der Rückenhöhe; Einstellung Der Sitztiefe Und Form - WOLTURNUS Hawk Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hawk:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anpassung und Einstellungen
6.3 Einstellung des Rückenwinkels
Der Rückenwinkel kann um 4° nach vorne und um 4° nach hinten verschoben werden. Um den Rückenwinkel
nach hinten zu verstellen, folgendermaßen vorgehen:
Die Anti-Kipp-Vorrichtung ausziehen. Dies verhindert, dass der Rollstuhl kippt, wenn das Rückenteil zu weit
nach hinten verstellt wird.
Den Bolzen, der das Rückenteil und den Verriegelungsbügel sichert, lösen und entfernen (Abbildung 20).
Den Bolzen in eine andere Öffnung an der Platte stecken. Um die Rückenlehne näher zu sich zu ziehen, den
Bolzen weiter nach hinten platzieren. Um die Rückenlehne weiter nach hinten zu verstellen, den Bolzen
nach vorne bewegen.
Den Bolzen unter der Rückenlehne mit dem richtigen Abstand anpassen, wenn die Rückenlehne in aufrech-
ter Position ist, sollte der Bolzen auf dem Sitzrohr (Abbildung 21) bleiben.
Die Bolzen anbringen und anziehen. Diesen Vorgang auf beiden Seiten ausführen.
Wenn der Rückenwinkel gefaltet ist, kann er verstellt werden. Während der Anpassung muss das Rückenteil in
aufrechter Position sein.
Den Bügel, die das Rückenteil in der gefalteten Position hält, lösen und entfernen (Abbildung 21).
Die kleine Platte, die ein zylinderförmiges Loch am gegenüberliegenden Ende der ovalen Öffnung bildet,
drehen und den Bügel erneut montieren.
Diesen Vorgang auf beiden Seiten ausführen und sicherstellen, dass das Rückenteil nach der Anpassung
richtig gesichert ist .
Abbildung 20
Den Bolzen entfernen
WARNUNG!
Wenn das Rückenteil angepasst wurde, kann sich der Schwerpunkt des Rollstuhls verschoben haben, das
könnte ein Kippen nach hinten zur Folge haben. Deshalb nach der Anpassung des Rückenteils den Schwer-
punkt überprüfen und falls nötig vor Gebrauch des Rollstuhls anpassen (siehe Abschnitt 6.9).
WARNUNG!
Sicherstellen, das der Rückenwinkel auf beiden Seiten gleich eingestellt wurde und dass nach der Anpassung
das Rückenteil sowohl in der aufrechten als auch in der gefalteten Position korrekt gesichert ist.
6.4 Einstellung der Rückentiefe und Form
Die Form des Rückenteils kann an die individuellen Erfordernisse des Nutzers hinsichtlich Unterstützung und
Gleichgewicht angepasst werden. Die Klettverschlussgurte unter der Rückenpolsterung dienen der Anpassung
der Rückenform.
Die Rückseite der Rückenlehnenpolsterung aufklappen, um die Klettverschlussgurte sichtbar zu machen
(Abbildung 22).
Die Gurte lockern oder anziehen, damit die Rückenform den Erfordernissen des Nutzers entspricht (Ab-
bildung 23).
Die Rückenpolsterung herunterklappen und mit den Bändern sichern.
Anpassungen der Form und der Tiefe des Rückenteils haben großen Einfluss auf den Komfort, den der Rollstuhl
dem Nutzer bietet. Wolturnus A/S empfiehlt, die erste Anpassung der Form und Tiefe mit der Hilfe eines Woltur-
nus A/S Beraters oder des Therapeuten des Nutzers vorzunehmen.
Wolturnus Benutzerhandbuch für Aktiv-Rollstuhl 2018
16
Abbildung 21
Den Bügel lockern und entfernen
Hawk
Abbildung 22
Das Rückenpolster klappen
WARNUNG!
Wenn die Sitz- und/oder Rückenpolster angepasst wurden, kann sich der Schwerpunkt des Rollstuhls vers-
choben haben, das könnte ein Kippen nach hinten zur Folge haben. Deshalb nach der Anpassung der Sitz-
und/oder Rückenpolster den Schwerpunkt überprüfen und falls nötig vor Gebrauch des Rollstuhls anpassen.
(Siehe Abschnitt 6.8).
6.5 Einstellung der Rückenhöhe
Die Rückenhöhe ist stufenlos verstellbar, um die Präferenzen und Erfordernisse des Nutzers zu erfüllen.
Einen 5 mm Inbusschlüssel verwenden, um die Klemme auf der unteren Seite des Rückenteils zu lockern
(Abbildung 24). Auf einer Seite beginnen.
Das Rückenrohr auf die gewünschte Höhe einstellen.
Die Klemme festziehen.
Den Vorgang auf der anderen Seite ausführen. Sicherstellen, dass sich beide Rückenrohre auf derselben
Höhe befinden (Abbildung 25).
Abbildung 24
Die Klemme lockern

6.6 Einstellung der Sitztiefe und Form

Bei Lieferung ist die Sitzlänge so eingestellt, wie sie im Formular des Kundenauftrags angegeben war, sie kann
aber bei Bedarf angepasst werden.
Das Sitzkissen entfernen und den Sitzbezug von den Klettbändern lösen. (Abbildung 26).
Den Sitzbezug in die gewünschte Position ziehen oder schieben (Abbildung 27).
Den Sitzbezug an den Klettbändern befestigen und das Sitzkissen auflegen.
Die Sitzform kann ebenfalls geändert werden, siehe nachstehende Anweisungen:
Das Sitzkissen entfernen (Abbildung 28)
Die Klettbänder lösen und lockern/anziehen falls erforderlich und dann festziehen (Abbildung 29)
Das Sitzkissen auflegen.
Hawk
Wolturnus Benutzerhandbuch für Aktiv-Rollstuhl 2018
Anpassung und Einstellungen
Abbildung 23
Die Bänder lockern und anziehen
Abbildung 25
Einstellung der Rückenhöhe
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis