Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Sitzhöhe Und Des Winkels - WOLTURNUS Hawk Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hawk:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anpassung und Einstellungen
VORSICHT!
Den korrekten Reifendruck sicherstellen. Vor einer Wiederverwendung des Rollstuhls sicherstellen, dass
der Reifendruck korrekt ist. Der Maximaldruck ist an der Seite des Reifens angegeben. Es muss immer ein
Mindestdruck von 3.5 bar (350 kPa) auf den Hinterrädern vorhanden sei. Wie Radsperren wirken auch Knie-
hebelbremsen nur, wenn der Luftdruck ausreichend hoch ist und wenn sie korrekt positioniert sind. (Beim
Bremsen sollte der Bremsbelag den Reifen um 5 mm eindrücken (technische Änderungen vorbehalten)).
Gebrauch der Schiebehebel der Radsperren
1. Die Radsperre aktivieren, indem der Griff nach vorne gedrückt wird (Abbildung 45). Das Rad ist nun durch
die Radsperre gesichert.
2.
Die Radsperre durch Ziehen des Griffs nach hinten deaktivieren (Abbildung 46). Die Sperre ist nun vom Rad gelöst.
Gebrauch der Radsperre mit kleinem Scherenmechanismus
1. Die Radsperre durch Drücken nach hinten in Richtung des Rads aktivieren (Abbildung 47). Das Rad ist nun
durch die Radsperre gesichert.
2.
Die Radsperre durch Wegziehen des Griffs vom Rad deaktivieren (Abbildung 48). Die Sperre ist nun vom Rad gelöst.
Abbildung 45
Abbildung 46
Radsperre Antriebsräder, sperren
Radsperre Antriebsräder, öffnen
WARNUNG!
Nicht korrekter Gebrauch der Radsperre
Die Radsperren niemals als Bremsen einsetzen. Die Radsperren immer auf beiden Seiten aktivieren. Über-
prüfen, ob die Radsperren wie angewiesen eingestellt sind.
6.13 Einstellung der Sitzhöhe und des Winkels
Die Sitzhöhe kann verstellt werden; wenn der Nutzer z.B. eine andere Sitzhöhe als die bereits eingestellte möch-
te oder auf eine andere Radgröße wechseln möchte, aber dieselbe Sitzhöhe beibehalten möchte.
ANMERKUNG: Jedes Mal wenn die vordere oder hintere Höhe oder die Radgröße geändert werden, sicherstel-
len, dass nicht zu große Änderungen vorgenommen werden.
Wechseln zu einer höheren oder niedrigeren Sitzhöhe
Das Rückenteil umklappen, die Hinterräder entfernen und den Rollstuhl auf den Kopf stellen (Abbildung 49).
Die Distanzachse zwischen der Konsole der Hinterachse und der Rahmenkonsole lösen und entfernen. Falls
keine Distanzachse vorhanden ist, ist die Hinterachse direkt mit der Rahmenkonsole verbunden (Abbildung 51).
Die Distanzachse korrekt an der Rahmenkonsole anbringen. Sicherstellen, dass die Achse ausreichend fest-
gezogen ist (siehe Diagramm Verhältnis zwischen Sitzhöhe und Hinterradgröße).
Die Konsole der Hinterachse befestigen und die Klemme festziehen.
Den Vorgang auf der gegenüberliegenden Seite am Rollstuhl wiederholen. Sicherstellen, dass die Distan-
Wolturnus Benutzerhandbuch für Aktiv-Rollstuhl 2018
22
Abbildung 47
Abbildung 48
Radsperre mit Scherenmechanis-
Radsperre mit Scherenmechanis-
mus, sperren
mus, öffnen
Hawk
zachsen in der geleichen Position angebracht sind.auf korrekte Weise aus, so ist die Sitzhöhe eben und nicht
schief.
Anpassung der Lenkrollen Siehe Abschnitt 6.14
Änderung der Radgröße und Beibehaltung der Sitzhöhe
Die nachstehende Vorgehensweise befolgen:
Mit einem 5 mm Inbusschlüssel den Bolzen und die Achse, die die Lenkrolle mit der Vordergabel verbindet,
lösen und entfernen.
Die Achse und die Bolzen montieren. (Spannung 10 Nm/7,4 ft.lbf/88 in.lbf.)
Hintere Sitzhöhe mit Hinterachse bei 1 Grad Radsturz
Hinterräder
0 mm
12,5 mm
22 "
386, 8 mm
399,3 mm
(Radius 275 mm)
24 "
411,8 mm
424,3 mm
(Radius 300 mm)
25 "
423,8 mm
436,3 mm
(Radius 312 mm)
26 "
436,8 mm
449,3 mm
(Radius 325 mm)
Tabelle 1: Theoretisches Diagramm - Korrelation zwischen Sitzhöhe, Hinterradgröße und Länge der
Verbindungsachse.
Abbildung 49
Den Rollstuhl auf den Kopf stellen
Abbildung 51
Wechseln der Distanzachse
Hawk
Wolturnus Benutzerhandbuch für Aktiv-Rollstuhl 2018
Anpassung und Einstellungen
Distanzachse
25 mm
37,5 mm
50 mm
411,8 mm
424,3 mm
436,8 mm
436,8 mm
449,3 mm
461,8 mm
448,8 mm
461,3 mm
473,8 mm
461,8 mm
474,3 mm
486,8 mm
Abbildung 50
Entfernung der Hinterachse
Abbildung 52
Lenkrolle bewegen oder wechseln
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis