Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Winkel Und Position Fußstütze; Einstellung Der Länge Der Anti-Kipp-Vorrichtung; Einstellung Der Radsperre - WOLTURNUS Hawk Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hawk:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anpassung und Einstellungen
6.10 Einstellung Winkel und Position der Fußstütze
Mit einem 4 mm Inbusschlüssel und einem 10 mm Einmaulschlüssel die Bolzen an den Bügeln unter der
Fußplatte lösen (Abbildung 38).
Die Fußplatte solange drehen, bis der gewünschte Winkel erreicht ist.
Die Muttern festziehen.
Die Fußplatte ist verstellbar und kann nach hinten oder nach vorne bewegt werden.
Mit einem 4 mm Inbusschlüssel und einem 10 mm Einmaulschlüssel die Bolzen an der Fußplatte lösen (Ab-
bildung 39).
Die Fußplatte in das zweite Set der Fußplattenbohrungen montieren. Es ist auch möglich, die Fußplatte um
180° zu drehen, so dass die vordere Kante zur hinteren Kante wird. (Abbildung 40).
Die Bolzen anbringen und anziehen.
Abbildung 38
Abbildung 39
Lösen der Mutter
Den Bügel umdrehen
VORSICHT!
Niemals das ganze Körpergewicht auf die Fußstütze legen
6.11 Einstellung der Länge der Anti-Kipp-Vorrichtung
Ist die Anti-Kipp-Vorrichtung ausgezogen, verhindert sie ein Kippen des Rollstuhls nach hinten. Wenn Anpas-
sungen vorgenommen werden, die Einfluss haben können auf den Gleichgewichtspunkt und die Gewichtsvertei-
lung, sollte die Anti-Kipp-Vorrichtung ausgezogen sein.
Die Höhe der Anti-Kipp-Vorrichtung kann eingestellt werden, indem der Knopf gedrückt wird und der un-
tere Teil der anti-Kipp-Vorrichtung entweder hineingeschoben oder herausgezogen wird (Abbildung 41).
Wenn die korrekte Höhe erreicht ist, den Bolzen festziehen.
Standard-Höhe vom Boden zum Rad der Anti-Kipp-Vorrichtung: 60-70 mm (Abbildung 42).
VORSICHT!
Die Anti-Kipp-Vorrichtung niemals als Kipppedal verwenden. Sollte sie als Kipppedal verwendet werden,
könnte die Federfunktion der Anti-Kipp-Vorrichtung beschädigt werden. Dies würde zu einem Defekt der
Anti-Kipp-Vorrichtung führen und könnte zu einer Gefahr für den Nutzer werden.
Wolturnus Benutzerhandbuch für Aktiv-Rollstuhl 2018
20
Abbildung 40
Montage der Fußplatte
Hawk
Abbildung 41
Anpassung der Anti-Kipp-Vorrichtung
6.12 Einstellung der Radsperren
Der Hawk Rollstuhl verfügt standardmäßig über Radsperren für Antriebsräder. Die Sperren der Antriebsräder
werden durch Drücken nach vorne aktiviert und können vom Nutzer betätigt werden. Die Sperren der Antriebs-
räder sind am Rollstuhlrahmen befestigt. Andere Typen von Radsperren sind auf dieselbe Weise befestigt, des-
halb gelten die nachfolgenden Anweisungen auch für sie.
Wenn der Gleichgewichtspunkt und somit die Position der Hinterräder verändert wird oder die Größe der Räder
geändert wird, müssen gleichzeitig auch die Radsperren geändert und angepasst werden.
Bevor der Gleichgewichtspunkt oder die Hinterräder geändert werden, müssen die Radsperren nach vorne
bewegt werden. Nachdem der Gleichgewichtspunkt oder die Räder geändert wurden, müssen die Radsperren
korrekt angepasst werden.
Vor Einstellung des Gleichgewichtspunkts oder Änderung der Räder:
Mit einem 5 mm Inbusschlüssel die beiden Bolzen in der Konsole, die die Radsperren mit dem Vorderrah-
men verbindet, lösen (Abbildung 43).
Die Radsperren nach vorne bewegen und die Konsole leicht festziehen, damit die Radsperren nicht im Weg
sind.
Nach Einstellung des Gleichgewichtspunkts oder Änderung der Räder:
Die Radsperren lösen.
Diese nach hinten bewegen, so dass der Bremsbelag bei Aktivierung genügend Druck auf die Reifen ausübt.
Dieses Verfahren gewährleistet, dass der Rollstuhl richtig gesichert ist. Als Regel gilt, dass der Bremsbelag
den Reifen um mindestens 5 mm eindrücken sollte (Abbildung 44).
Den Bolzen festziehen. Die Achse und die Bolzen montieren. (Spannung 10 Nm/7,4 ft.lbf/88 in.lbf.)
Es ist äußert wichtig, dass die rechte und linke Radsperre die gleiche Position haben. Mit einem Zollstock, Metermaß
oder Lineal verwenden um zu überprüfen, ob die Radsperren bei Aktivierung den gleichen Reibungsgrad haben.
Abbildung 43
Lösen des Bolzen in der Konsole
Hawk
Wolturnus Benutzerhandbuch für Aktiv-Rollstuhl 2018
Anpassung und Einstellungen
Abbildung 42
Bolzen und Muttern anpassen und wieder
montieren
Abbildung 44
Die Radsperren üben den Druck
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis