(elektronisch).
In dieser Konfiguration erzeugt die Gruppe einen bitonalen Ton, der für alle Sprechanlagen der neuen
Generation geeignet ist.
-
SUMMER wenn die Polbrücke zwischen dem zentralen und R (Summer) positioniert ist.
In dieser Konfiguration erzeugt die Gruppe einen für alle Sprechanlagen der alten Auslegung geeigneten
Ton, die den Ruf mit mechanischem Summer unterstützen Der erzeugte Ton erfolgt bei 100Hz.
SCHUTZ VOR KURZSCHLÜSSEN AUF DEM ANRUF
Ein eventueller Kurzschluss auf den Klemmen der Rufleitung führt zu einem Eingreifen des Stromschutzes, der
die Anrufe für einige Sekunden unterbricht. Nach dem Verstreichen dieser Zeit ist die Außenstelle erneut in der
Lage, einen neuen Anruf zu erzeugen. Dauert der Kurzschluss an, wiederholt sich der Zyklus.
ANSCHLUSS DER BENUTZER AN DEN GEMEINSAMEN TASTEN- (CP) UND DIODENKONTAKT (CD)
Äquivalent für KIT AV2066/21 und AV2066/22
Mit einem Drahtstück die Klemme "Y" mit der Klemme "CP" verbinden und mit einem weiteren Drahtstück die
Klemme "X" mit der Klemme "CD".
Auf der Außenstelle 1+N AV2066/100 befinden sich zwei Drahtpaare. Das erste Paar ist verlötet, wo sich der
Aufdruck P1 befindet und das zweite, wo sich der Aufdruck P2 befindet.
Für KIT für Einfamilienhäuser AV2066/21
Die aus P1 austretenden Drähte, (Abb. 3), auf der Außenstelle an die Enden der auf dem Tastenfeld AV1878/10
montierten Taste anschließen.
Die Sprechanlage T-LINE AV1407/002 zwischen den Klemmen "C1" (Benutzer P1) und "–" anschließen.
Für KIT für Zweifamilienhäuser AV2066/22
Die aus P1 austretenden Drähte , (Abb. 3), auf der Außenstelle an die Enden der auf dem Tastenfeld AV1878/12
montierten Taste anschließen,
die den ersten Benutzer angibt und die aus P2 austretenden Drähte, (Abb. 3), an die Enden der auf dem
Tastenfeld montierten Taste anschließen, die den zweiten Benutzer angibt.
Die erste Sprechanlage T-LINE AV1407/002 zwischen den Klemmen "C1" (Benutzer P1) und "–" anschließen.
Die zweite Sprechanlage T-LINE AV1407/002 zwischen den Klemmen "C2" (Benutzer P2) und "–" anschließen.
Für die verbleibenden elektrischen Anschlüsse beziehen Sie sich auf die Anlagenpläne am Ende der
Bedienungsanleitung
BEFESTIGUNG DER SPRECHANLAGE AN DER WAND
1)
Die Sprechanlage öffnen, indem ein Schraubenzieher in den entsprechenden unteren Schlitzen als Hebel
eingesetzt wird (Abb. 4).
2)
Nachdem die Bohrungen an der Wand angebracht und die in der Lieferung enthaltenen Dübel eingesetzt
wurden, die Anschlussdrähte in den mittleren Schlitz einführen. Mit den Schrauben die Sprechanlage an
der Wand befestigen, indem die entsprechenden Langlöcher verwendet werden.
Anschließend die Leiter gemäß Schaltplan an die Anlage anschließen.
Zur Auswahl der elektrischen Le iter beziehen Sie sich auf die jeweilige Tabelle (Abb. 1).
3) Die Sprechanlage wieder durch Einrasten schließen und dabei darauf achten, die Drähte nicht zwischen
den beiden Teilen einzuklemmen.
DATOS TÉCNICOS
16
C2
User 2 (terminal 2 of AV1407/002 doorphone)
–
Doorphone ground (terminal 1 of AV1407/002 doorphone)
The correct connection of the two wires to the "-" terminal is crucial to prevent buzzing.
CONNECTIONS
The following rules must be observed for connections:
- Respect the instructions shown in the table (Fig. 1) carefully.
- Avoid installing system wires close to electrical mains wires (they should be at least 30 cm apart).
- Connect the ground wires exactly as shown in the diagrams to avoid buzzing.
Position the transformer at a maximum distance from the door panel of 20 metres.
Use 1 mm² wires for connecting terminals ~ and 0. Also respect the connections shown on the diagram
to prevent noise.
VOLUME ADJUSTMENT
The entrance panel audio unit settings are optimal for a system of average size by default.
The settings may however need to be changed.
Proceed as follows in such a case
- External volume: turn trimmer EXT clockwise to turn the volume up and anticlockwise to turn it down.
- Internal volume: turn trimmer INT in a similar way.
Turn down both volumes slightly if feedback loop howl occurs to eliminate the problem.
"RC" CALL CONFIRMATION EXCLUSION
The entrance panel generates a confirmation tone when the doorphone call is sent to the doorphone. This tone
may be deactivated by opening the "RC" jumper near the entrance unit terminal board as shown in Fig. 3.
"AP" JUMPER FUNCTION FOR ELECTRICAL LOCK COIL PROTECTION
The 1+N T-LINE AN2066/100 door panel is set by default with a protection on the AP command allowing the
operation for a maximum time of 3 seconds.
To remove this function:
- Open the door panel as shown in the instructions (Fig. 2a).
- Insert the AP jumper positioned on the lower left-hand side of the AV2066/100 door panel, (Fig. 3).
"JP4" ELECTRONIC DOORPHONE OR BUZZER CALL SELECTION
CALL TYPE (R E)
This jumper, Fig. 3, is used to select the doorphone call type made by the audio unit with the button is pressed
on the unit or panel.
There are two possible modes.
-
ELECTRONIC (Default): When the jumper is positioned on the central pin and E (electronic).
A tone suited to all new-generation doorphones will be generated in this configuration.
-
BUZZER when the jumper is positioned between central and R (buzzer).
In this configuration, the unit will generate a tone adapted to all old model doorphones supporting
mechanical buzzer calls.
A 100Hz tone will be generated.
DS90335-003
DS90335-003
(Fig. 2t)
9