Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Darstellung Der Torlaufbereiche Sowie Der Langsamlauf- Und Annäherungspunkte - Motostar SLS24 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 222
DARSTELLUNG DER TORLAUFBEREICHE SOWIE DER LANGSAMLAUF- UND ANNÄHERUNGSPUNKTE
 Die Torlaufbereiche sowie die Langsamlauf- und Annäherungspunkte wurden nach den Vorgaben der technischen Richtlinien EN
12445 und EN 12453 für die Kompatibilität der Schließkräfte kraftbetätigter Torfl ügel getestet.
M1
A
= Aktionsbereich mit normaler Laufgeschwindigkeit.
B*
= Langsamlaufbereich.
C
= Bereich, in dem der Encoder die Reversierung des Torlaufs
bewirkt.
D
= Bereich, in dem der Encoder den Torlauf unterbricht.
E
= Anfangspun Langsamlauf im Aufl auf (M1).
F
= Anfangspunkt Langsamlauf im Zulauf (M1).
* Mindestens 600 mm vom Toranschlag entfernt.
** Den Annäherungspunkt in Prozenten für den ersten Motor (M1) in der Funktion F 39 - F 40 und für den zweiten Motor (M2) in
F 43 - F 44 so einstellen, dass die Entfernung zum Toranschlag weniger als 50 mm misst.
G
= Anfangspun Langsamlauf im Aufl auf (M2).
H
= Anfangspunkt Langsamlauf im Zulauf (M2).
I** = Annäherungspunkt im Zulauf (M1).
L** = Annäherungspunkt im Zulauf (M2).
M** = Annäherungspunkt im Aufl auf (M1).
N** = Annäherungspunkt im Aufl auf (M2).
O
= Endanschläge.
M2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Motostar SLS24

Inhaltsverzeichnis