100w warm white led par with manual beam angle adjustment (21 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für afx light SPOT100-LED
Seite 1
SPOT100-LED CODE: 16-2754 MOVING HEAD ‘SPOT’ WHITE LED 100W LYRE ‘SPOT’ A LED BLANCHE 100W MOVING HEAD ‘SPOT’ WEISSE LED 100W MOVING HEAD ‘SPOT’ WITTE LED 100W CABEZA MOVIL ‘SPOT’ DE LED BLANCO 100W GB - User Manual F - Manuel d'Utilisation - p. 9 D - Bedienungsanleitung - S.
Zustand sein. Sofort die Transportfirma benachrichtigen und das Verpackungsmaterial aufbewahren, wenn Teile Transportschäden aufweisen. Verpackungsmaterial auch für späteren Transport des Geräts aufbewahren. VERPACKUNGSINHALT • 1 x SPOT100-LED Lichteffektgerät • 1 Powercon Netzkabel • Bedienungsanleitung • 1 Omega-Halter ZEICHENERKLÄRUNG...
müssen mit den Originalteilen identisch sein. • Das Gerät muss entsorgt werden, wenn es beschädigt oder thermisch verformt ist. • Der LED-Schutzschirm muss ausgetauscht werden, wenn er sichtbar so stark beschädigt ist, dass seine Wirksamkeit beeinträchtigt wird, beispielsweise durch Risse oder tiefe Kratzer. •...
LCD DISPLAY BEDIENFELD Über das Bedienfeld werden die Einstellungen vorgenommen. Es besteht aus einem kleinen SPOT100-LED LCD-Display und 5 Tasten, die nachstehend beschrieben werden. 1. DMX: Leuchtet, wenn sich das Gerät im DMX Betrieb befindet und ein DMX Signal empfängt 2.
Seite 19
UNTERMENÜS Einstellungen (Set) Option Description Slave-Status: Empfängt DMX-Signale vom Controller oder Run Mode dem Master-Gerät Sound Automatikbetrieb ; Random Master Status: Automatischer Betrieb, sendet das DMX Si- gnal an den Slave Auto Drücken Sie "OK", um in den Bearbeitungsstatus zu gelan- gen.
MANUELLER BETRIEB In dieser Betriebsart kann jeweils nur 1 Gerät gesteuert werden, das automatisch im Master Status ist (empfängt kein DMX Signal und sendet ein DMX Signal an einen Slave). Option Beschreibung 1. Pan 0-255 2. Pan Fine 0-255 3. Tilt 0-255 4.
Error Beschreibung MT board connection failed Die Treiberplatine hat nicht geantwortet. Serielle Kommunika- tionsleitung zwischen Anzeigetafel und Treiberplatine. Es liegt ein Problem vor oder es liegt ein Problem mit der Treiber- platine vor. Pan Reset failed X-Achsen-Lichtschranke oder Problem mit dem X-Achsen-Motor Tilt Reset failed Y-Achsen-Lichtschranke oder Problem mit dem Y-Achsen-Motor Pan Hall failed...
Scharfeinstellung Reset PFLEGE Aufgrund von Staub- und Schmutzablagerungen müssen die inneren und äußeren Linsen re- gelmäßig gereinigt werden, um die Lichtausbeute zu optimieren. 1. Mit normalem Glasreiniger und einem weichen Tuch das Gehäuse abwischen. 2. Die externe Optik mit Glasreiniger und einem weichen Tuch alle 3 Wochen reinigen. 3.