Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wi-Fi Protected Setup - Cisco Linksys E3000 Benutzerhandbuch

High performance wireless-n router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Linksys E3000
Mixed
(Gemischt): Wenn Sie in Ihrem Netzwerk sowohl
Wireless-B-, Wireless-G- als auch Wireless-N-Geräte (2,4 GHz)
verwenden, behalten Sie die Standardeinstellung Mixed
(Gemischt) bei
Wireless-B/G Only
(Nur Wireless-B/G): Wenn Ihr Netzwerk
Wireless-G- und Wireless-B-Geräte (2,4-GHz) enthält, wählen
Sie die Option Wireless-B/G Only (Nur Wireless-B/G)
Wireless-B Only
(Nur Wireless-B): Wenn Ihr Netzwerk
ausschließlich Wireless-B-Geräte enthält, wählen Sie die
Option Wireless-B Only (Nur Wireless-B) aus
Wireless-G Only
(Nur Wireless-G): Wenn Ihr Netzwerk
ausschließlich Wireless-G-Geräte enthält, wählen Sie die
Option Wireless-G Only (Nur Wireless-G) aus
Wireless-N Only
(Nur Wireless-N): Wenn Ihr Netzwerk
ausschließlich Wireless-N-Geräte (2,4-GHz) enthält, wählen
Sie die Option Wireless-N Only (Nur Wireless-N) aus
Disabled
(Deaktiviert): Wenn Sie in Ihrem Netzwerk keine
Wireless-B, Wireless-G oder Wireless-N-Geräte (2,4  GHz)
verwenden, wählen Sie Disabled (Deaktiviert)
Network Name (SSID)
(Netzwerkname (SSID)): Bei der SSID
(Service Set Identifier) handelt es sich um den Netzwerknamen,
der von allen Geräten im Wireless-Netzwerk verwendet wird
Sie besteht aus maximal 32  alphanumerischen Zeichen Es
wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden
Der Standardwert lautet Ciscoxxxxx (xxxxx sind die letzten
fünf Ziffern der Seriennummer des Routers, die sich auf der
Produktbeschriftung links auf der unteren Gehäuseseite des
Routers befindet) Die Installations-Software, mit der Sie Ihren
Router installieren und Ihr Wireless-Netzwerk einrichten, ändert
den Standard-Netzwerknamen in einen Namen, der sich leicht
merken lässt
HINWEIS:
Wenn
des Routers wieder herstellen (über das Fenster
Administration
(Verwaltung)  > Factory Defaults
(Werkseinstellungen)
Reset-Taste), wird der Netzwerkname auf seinen
Standardwert zurückgesetzt, und alle Geräte in Ihrem
Wireless-Netzwerk müssen erneut verbunden werden
Channel Width
(Kanalbandbreite): Die beste Leistung in einem
Netzwerk mit Wireless-B-, Wireless-G- und Wireless-N-Geräten
(2,4  GHz) erzielen Sie, wenn Sie die Einstellung Auto (20MHz
or 40MHz) (Automatisch (20  MHz oder 40  MHz)) beibehalten
Für eine Kanalbandbreite von 20  MHz behalten Sie die
Standardeinstellung 20MHz only (Nur 20 MHz) bei
Channel
(Kanal): Wählen Sie den Kanal aus der Dropdown-Liste
für Wireless-B-, Wireless-G- und Wireless-N-Netzwerke (2,4-GHz)
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Kanal Sie wählen sollen,
behalten Sie die Standardeinstellung Auto (Automatisch) bei
SSID Broadcast
(SSID-Übertragung): Wenn Wireless-Clients im
lokalen Netzwerk nach einer Verbindung zu Wireless-Netzwerken
suchen, erkennen sie die Übertragung der SSID über den
Router Zur Übertragung der SSID des Routers behalten Sie die
Standardeinstellung Enabled (Aktiviert) bei Wenn Sie die SSID
des Routers nicht übertragen möchten, wählen Sie Disabled
(Deaktiviert) aus
Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um
die Änderungen zu speichern, bzw auf Cancel Changes
(Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen

Wi-Fi Protected Setup

Sie können aus drei Methoden auswählen Verwenden Sie die
Methode, die auf das Clientgerät zutrifft, das Sie konfigurieren
möchten
High Performance Wireless-N Router
Sie
die
Werkseinstellungen
oder
durch
Drücken
der
Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration
Wireless > Basic Wireless Settings (Wi-Fi Protected Setup)
(Grundlegende Wireless-Einstellungen (Wi-Fi Protected Setup))
HINWEIS:
Wi-Fi Protected Setup kann jeweils nur
ein Clientgerät konfigurieren Wiederholen Sie die
Anweisungen für jedes Clientgerät, das Wi-Fi Protected
Setup unterstützt
1
Use the Wi-Fi Protected Setup Button
Wi-Fi Protected Setup-Taste): Verwenden Sie diese Methode,
wenn Ihr Clientgerät über eine Wi-Fi Protected Setup-Taste
verfügt
Drücken Sie auf dem Clientgerät die Taste Wi-Fi
a
Protected Setup
b Klicken Sie im Fenster Wi-Fi Protected Setup auf die
Schaltfläche Wi-Fi Protected Setup
Wi-Fi Protected Setup-LED (Blau/Gelb): Die LED blinkt
während des Wi-Fi Protected Setup-Prozesses zwei
Minuten lang blau War der Wi-Fi Protected Setup-
Prozess erfolgreich, leuchtet die LED blau
Die LED leuchtet orange, wenn während des Wi-Fi
Protected
Setup-Prozesses
Vergewissern Sie sich, dass das Clientgerät Wi-Fi
Protected Setup unterstützt Warten Sie, bis die LED
nicht mehr leuchtet, und versuchen Sie es anschließend
erneut
Die LED blinkt, wenn eine Wi-Fi Protected Setup Session
aktiv ist Es kann immer nur ein Prozess durchgeführt
werden Warten Sie, bis die LED konstant leuchtet oder
erlischt, bevor Sie den nächsten Wi-Fi Protected Setup-
Prozess beginnen
c
Klicken Sie nach der Konfiguration des Clientgeräts im
Fenster Wi-Fi Protected Setup des Routers auf OK Weitere
Anweisungen erhalten Sie vom Clientgerät oder in der
zugehörigen Dokumentation
2
Enter the client's device PIN on the Router
PIN auf dem Router eingeben): Verwenden Sie diese
Methode, wenn Ihr Clientgerät über eine Wi-Fi Protected
Setup-PIN verfügt
a
Geben Sie die PIN des Clientgeräts in das Feld im Fenster
Wi-Fi Protected Setup des Routers ein
(Verwenden der
ein
Fehler
auftritt
(Clientgeräte-
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis