Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Funktionen; Verwaltung > Protokoll - Cisco Linksys E3000 Benutzerhandbuch

High performance wireless-n router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Linksys E3000
Zugriff auf Remote-Verwaltung
Remote Management
(Remote-Verwaltung): Um den Remote-
Zugriff auf den Router aus dem Internet (außerhalb des lokalen
Netzwerks) zu ermöglichen, wählen Sie Enabled (Aktiviert)
aus Behalten Sie andernfalls die Standardeinstellung Disabled
(Deaktiviert) bei
Access via
(Zugriff über): HTTP (HyperText Transport Protocol) ist
das Kommunikationsprotokoll, das zur Verbindungsherstellung
zu Servern im World Wide Web verwendet wird HTTPS
verwendet SSL (Secure Socket Layer), um die Datenübertragung
aus Sicherheitsgründen zu verschlüsseln Wählen Sie die Option
HTTP oder HTTPS aus HTTP ist die Standardeinstellung
Remote Upgrade
(Remote-Aktualisierung): Um den Router aus
dem Internet (außerhalb des lokalen Netzwerks) zu aktualisieren,
wählen Sie Enabled (Aktiviert) aus (Die Funktion Remote
Management (Remote-Verwaltung) muss ebenfalls aktiviert
sein ) Andernfalls behalten Sie die Standardeinstellung Disabled
(Deaktiviert) bei
Allowed Remote IP Address
Um von einer beliebigen externen IP-Adresse auf den Router
zugreifen zu können, wählen Sie Any IP Address (Jede IP-
Adresse) aus Wenn Sie eine externe IP-Adresse oder einen
externen IP-Adressenbereich angeben möchten, wählen Sie die
zweite Option aus, und füllen Sie das entsprechende Feld aus
Remote Management Port
(Remote-Verwaltungs-Port): Geben
Sie die Port-Nummer ein, auf die von außerhalb des Netzwerks
zugegriffen werden kann Sie müssen das Passwort des Routers
eingeben, um auf den Router zuzugreifen
HINWEIS:
Wenn Sie den Router von einem entfernten
Standort aus verwalten möchten, geben Sie
abhängig davon, ob Sie das HTTP- oder HTTPS-Protokoll
verwenden,
http://xxx.xxx.xxx.xxx:yyyy
https://xxx.xxx.xxx.xxx:yyyy ein Geben Sie anstelle
von <xxx xxx xxx xxx> die Internet-IP-Adresse des
Routers und anstelle von <yyyy> die Nummer des
Verwaltungsports ein

Erweiterte Funktionen

SIP ALG
Mit der Funktion Session Initiation Protocol (SIP)
Application Layer Gateway (ALG) können SIP-Pakete, die für das
Voice over Internet Protocol (VoIP) verwendet werden, die NAT-
Firewall durchlaufen Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren VoIP-
Dienstanbieter
Wählen Sie Enabled (Aktiviert) aus, um SIP ALG für VoIP-Dienste
nutzen zu können Falls Sie keine VoIP-Dienste nutzen, behalten
Sie die Standardeinstellung Disabled (Deaktiviert) bei
Falls Ihr VoIP-Dienstanbieter andere NAT-Lösungen wie Session
Traversal Utilities for NAT (STUN), Traversal Using Relay NAT
(TURN) oder Interactive Connectivity Establishment (ICE)
verwendet, behalten Sie die Standardeinstellung Deaktiviert bei
UPnP
UPnP (Universal Plug and Play) ermöglicht es dem
entsprechenden
Windows-Betriebssystem,
für verschiedene Internetanwendungen wie Spiele und
Videokonferenzen automatisch zu konfigurieren
UPnP:
Falls Sie UPnP verwenden möchten, behalten Sie die
Standardeinstellung Enabled (Aktiviert) bei Andernfalls wählen
Sie Disabled (Deaktiviert) aus
High Performance Wireless-N Router
(Zulässige Remote-IP-Adresse):
oder
den
Router
Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration
Allow Users to Configure
(Allen Benutzern Konfiguration
gestatten): Behalten Sie die Standardeinstellung Enabled
(Aktiviert) bei, wenn Sie während der Verwendung der UPnP-
Funktion manuelle Änderungen am Router vornehmen möchten
Andernfalls wählen Sie Disabled (Deaktiviert) aus
Allow Users to Disable Internet Access
Internetzugriff zu deaktivieren): Wählen Sie Enabled (Aktiviert)
aus, wenn Sie bestimmte oder alle Internetverbindungen
unterbinden
möchten
Behalten
Standardeinstellung Disabled (Deaktiviert) bei
Sichern und Wiederherstellen
Backup Configurations
(Konfigurationen sichern): Um die
Konfigurationseinstellungen des Routers zu sichern, klicken Sie
auf diese Schaltfläche, und befolgen Sie die Anweisungen auf
dem Bildschirm
Restore Configurations
(Konfigurationen wiederherstellen):
Um die Konfigurationseinstellungen des Routers zu sichern,
klicken Sie auf diese Schaltfläche, und befolgen die Anweisungen
auf dem Bildschirm (Die Router-Konfigurationseinstellungen
müssen zuvor gesichert worden sein )
Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um
die Änderungen zu speichern, bzw auf Cancel Changes
(Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen
Verwaltung > Protokoll
Der
Router
kann
jeglichen
Internetverbindung protokollieren
Administration (Verwaltung) > Log (Protokoll)
Protokoll
Log
(Protokoll): Um die Protokollfunktion zu deaktivieren,
wählen Sie Disabled (Deaktiviert) Um den Datenverkehr
zwischen Netzwerk und Internet zu überwachen, behalten Sie
die Standardeinstellung Enabled (Aktiviert) bei Bei aktivierter
Protokollierung können Sie temporäre Protokolle anzeigen
(Benutzern gestatten,
Sie
andernfalls
die
Datenverkehr
über
Ihre
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis