Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Storch Opti-Air Handbuch

Belüftungs- und heizsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opti-Air:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose 230 Volt, abgesichert mit mind. 10 A träge, an. Stellen Sie das Gerät
auf eine ebene Fläche im Abstand von ca. 3 Meter zum Fenster, an dem die Opti Air installiert werden soll.
ACHTUNG: STORCH Opti Air nicht in Räumen mit explosiven Gasen oder feuergefährlichem Staub in Betrieb nehmen.
Installieren und nehmen Sie das Gerät immer in Betrieb, bevor Sie mit der eigentlichen Ausführung Ihrer Arbeit beginnen. So
vermeiden Sie die Anreichung von Lösemittelkonzentrationen in der Raumluft sowie Geruchsbelästigung.
Zuerst die zwei Schläuche aus der Transporttasche entneh
men und den Luftbalg aus dem Doppelschlauch herauszie
hen.
Anschließend den Doppelschlauch an der Geräteseite mit
der Saug und Gebläseöffnung anbringen.

INSTALLATION:

Den grösseren Doppelschlauch am Ansaugstutzen mit Hilfe
des Schnellspanners im Fensterrahmen einklemmen und
den Luftbalg in den Fensterspalt vorlegen.
Es stehen zwei Varianten zur punktuellen Belüftung und
Entlüftung zur Verfügung:
Punktuelle Belüftung: Den zweiten, kleineren Schlauch an
der langen Geräte Seite mit der quadratischen Turbinen
öffnung anschließen: Schlechte Raumluft wird großflächig
abgesaugt.
Punktuelle Entlüftung: Den zweiten, kleinen Schlauch an der
kurzen Geräteseite mit der runden Turbinenöffnung an
schließen: Frischluft wird großflächig zugeführt.
4
5 5 5 5 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Storch Opti-Air

Inhaltsverzeichnis