Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Storch Belüftungs Und Heizsystems Opti Air - Storch Opti-Air Handbuch

Belüftungs- und heizsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opti-Air:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Vielen Dank
für Ihr Vertrauen zu STORCH. Mit dem Kauf haben Sie sich für ein Qualitäts Produkt entschieden.
Haben Sie trotzdem Anregungen zur Verbesserung oder aber vielleicht einmal ein Problem, so freuen wir uns sehr, von Ihnen zu
hören. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Außendienst Mitarbeiter oder in dringenden Fällen auch mit uns direkt.
Mit freundlichen Grüßen
STORCH Service Abteilung
Tel.
+49 (0) 2 02 . 49 20 112
Fax
+49 (0) 2 02 . 49 20 244
kostenlose Service Hotline:
kostenlose Bestell Hotline:
kostenloses Bestell Fax:
(nur innerhalb Deutschlands)
Verwendung des STORCH Belüftungs und Heizsystems Opti Air:
STORCH Opti Air ist ein mobiles Zu und Abluftventilationssystem mit optionaler Lufterwärmung.
STORCH Opti Air dient zur Entlüftung und Belüftung von Innenräumen. Das Gerät wird verwendet, um Geruchsbelästigung durch
Lösemittel zu vermeiden, die Schadstoffbelastung der Raumluft zu reduzieren und um Beschichtungsmaterialien wie Farbe,
Kleber und Putze, sowie feuchte Untergründe schneller trocknen zu lassen.
Die Installation nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und wird ohne Werkzeug durchgeführt. Alle zum Anschluß erforderlichen
Zubehöre sind im Lieferumfang enthalten. Mit wenigen Handgriffen kann STORCH Opti Air an alle Standard Fenster
angeschlossen werden.
STORCH Opti Air kombiniert hohe Leistung mit geringer Geräuschentwicklung. Das erlaubt, das Gerät auch in sensiblen
Bereichen einzusetzen, wo keine / wenig Geruchsbelästigung durch Beschichtungsstoffe oder Klebermaterialien entstehen darf.
Wartung:
Um eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten und um Lagerschäden zu vermeiden, müssen die Gebläseräder bei Bedarf
gereinigt werden. Zur Reinigung können die Gebläseräder einfach demontiert werden. Es muß nur vermieden werden, dass die
Balancegewichte in den Gebläsen bei der Reinigung verändert werden.
Vermeiden Sie harte Stöße, die Ursache für einen Lagerschaden an den Motoren zur Folge haben können.
Vor dem Start kontrollieren, dass sich keine Fremdteile im Gebläsegehäuse befinden. Bei unnormalen Geräuschen muß das
Gebläse sofort abgestellt und die Ursache beseitigt werden.
Wenden Sie sich an die STORCH Service Hotline Tel. 0800 7867247 oder eine autorisierte Service Station.
08 00. 7 86 72 47
08 00. 7 86 72 44
08 00. 7 86 72 43
Vor Arbeiten am Gerät immer Netzstecker ziehen!
3
4 4 4 4 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis