Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
di gianfranco conti - 20021 Bollate (MI) ITALY - Viale Lombardia, 18 - Telefono 02 38302386 r.a. - Telefax 02 38302389
5.2.2 - Modus Anhalten und Not-Aus
Die Maschine hat eine Anhalt-Funktion, die direkt auf die für das Einschalten wirkt. Einen Not-Aus
erhält man durch die Netztrennung, indem man auf die Steckvorrichtung einwirkt.

6 - WARTUNG

6.1 - Reinigung
Das Gerät erfordert keine Wartung; zur Reinigung muß das Gerät durch Abtrennen von der
Energiequelle isoliert werden. Etwaige Eingriffe auf die elektrische Anlage im Innern müssen von
autorisiertem und angeleitetem Personal durchgeführt werden. Man weist darauf hin, daß nicht
unschädliche Spannung während der Wartung an der elektrischen Anlage vorhanden ist, falls diese
unter Spannung steht.
7 - DIAGNOSE
Falls das Gerät nicht funktioniert, muß die Sicherung in der hinteren Anschlußgruppe für die
Speisung überprüft werden. Die Sicherung muß mit einer anderen, siehe die dem Schema beiliegen-
den Stückliste, ausgewechselt werden. Beim Arbeiten mit der Sicherungsgruppe muß das Gerät von
der Energiezuführung isoliert werden
Im unteren Teil der Gruppe ist eine Lade, in der sich die angeschlossenen Sicherungen und auch
eine Ersatzsicherung befinden.
Durch Einwirken auf die Feder ist es möglich, die Lade zu öffnen, und die Sicherung ganz im Innern
herauszunehmen und mit der Ersatzsicherung auszuwechseln
Man muß sich versichern, daß der Schalter 1 in Position 0 (OFF) steht.
Nachdem die Lade geschlossen ist, kann das Speisekabel neu angeschlossen werden.
Bei schlechtem Betrieb und/oder Pannen/Störungen muß sofort der Stecker gezogen und der
Hauptschalter auf OFF gestellt werden.
Das Gerät ist mit einem Thermostat vershen, das den Betrieb verhindert, falls Pannen oder
Störungen höhere als die festgelegten Temperaturen erzeugen können. In diesem Falle muß das
Gerät isoliert werden und man muß sich mit dem Kundendienst für evtl. Eingriffe in Verbidung
setzen.
FUR JEDEN EINGRIFF AM GERÄT MUß ES VON
DEN ENERGIEQUELLEN ISOLIERT WERDEN
DEUTSCH
ACHTUNG!
Rev. 0/96
Pag. 7 di 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis