Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Milwaukee M18 FLAG230XPDB Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M18 FLAG230XPDB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
dürfen ausschließlich von entsprechend geschulten Personen
durchgeführt werden. Der gesamte Prozess muss fachmännisch
begleitet werden.
Folgende Punkte sind beim Transport von Akkus zu beachten:
Stellen Sie sicher, dass die Kontakte geschützt und isoliert sind, um
Kurzschlüsse zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Akkupack
innerhalb der Verpackung nicht verrutschen kann. Beschädigte
oder auslaufende Akkus dürfen nicht transportiert werden. Wen-
den Sie sich für weitere Hinweise an Ihr Speditionsunternehmen.
WIEDERANLAUFSCHUTZ
Nullspannungsschalter verhindert ein Wiederanlaufen der Maschi-
ne nach einer Stromunterbrechung (Batteriewechsel).
Bei erneuter Arbeitsaufnahme Maschine ausschalten und wieder
einschalten.
SANFTANLAUF
Elektronischer Sanftanlauf für sichere Handhabung verhindert
beim Einschalten ein ruckartiges Anlaufen der Maschine.

WARTUNG

Vor allen Arbeiten am Gerät den Wechselakku herausnehmen.
Stets die Lüftungsschlitze der Maschine sauber halten.
Nur Milwaukee Zubehör und Milwaukee Ersatzteile verwenden.
Bauteile, deren Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer
Milwaukee Kundendienststelle auswechseln lassen (Broschüre
Garantie/Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter
Angabe der Maschinen Type und der sechsstelligen Nummer auf
dem Leistungsschild bei Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei
Techtronic Industries GmbH, Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnen-
den, Germany angefordert werden.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten" beschriebene Produkt mit allen relevanten
Vorschriften der Richtlinien
2011/65/EU (RoHS)
2006/42/EG
2014/30/EU
und den folgenden harmonisierten normativen Dokumenten
übereinstimmt
EN 60745-1:2009 + A11:2010
EN 60745-2-3:2011 + A2:2013 + A11:2014 + A12:2014 +A13:2015
EN 55014-1:2017
EN 55014-2:2015
EN 50581:2012
Winnenden, 2018-06-11
Alexander Krug / Managing Director
Bevollmächtigt die technischen Unterlagen zusammenzustellen.
Techtronic Industries GmbH
Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnenden, Germany
SYMBOLE
ACHTUNG! WARNUNG! GEFAHR!
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbetrieb-
nahme sorgfältig durch.
Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille
tragen.
Schutzhandschuhe tragen!
Vor allen Arbeiten am Gerät den Wechselakku heraus-
nehmen.
ANTI Vibrations System
Keine Kraft anwenden.
Nur für Trennarbeiten.
Nur für Schleifarbeiten.
Zubehör - Im Lieferumfang nicht enthalten, empfohlene
Ergänzung aus dem Zubehörprogramm.
Elektrogeräte, Batterien/Akkus dürfen nicht zusammen
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Elektrische Geräte
und Akkus sind getrennt zu sammeln und zur umwelt-
gerechten Entsorgung bei einem Verwertungsbetrieb
abzugeben. Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behör-
den oder bei Ihrem Fachhändler nach Recyclinghöfen und
Sammelstellen.
Europäisches Konformitätszeichen
Ukrainisches Konformitätszeichen
Euroasiatisches Konformitätszeichen
D
Deutsch
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis