Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Go/on M1E-3.6LD-100/E Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung Seite 7

Akku gras- und strauchschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M1E-3.6LD-100/E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
1. Einarbeitung
a) Lesen Sie das Handbuch sorgfältig. Machen Sie sich mit den Steuerelementen und dem
ordnungsgemässen Einsatz der Maschine vertraut.
b) Erlauben Sie nie die Benutzung des Gerätes durch Personen, die mit dieser Anleitung nicht
vertraut sind, oder durch Kinder. Eventuell gibt es örtliche Regelungen, die Beschränkungen
für das Alter des Bedieners darstellen.
c) Bedenken Sie, dass der Bediener oder Benutzer für Unfälle oder Gefahren verantwortlich ist,
die sich gegenüber anderen Personen oder ihrem Eigentum ereignen.
2. Vor dem Betrieb
a) Prüfen Sie vor der Benutzung Strom- und Verlängerungskabel auf Anzeichen für Schäden
und Alterung. Wenn das Kabel während des Betriebs beschädigt wird, so trennen Sie dieses
Kabel umgehend vom Stromnetz. BERÜHREN SIE DAS KABEL ERST, WENN SIE DIE
STROMVERSORGUNG UNTERBROCHEN HABEN. Benutzen Sie die Maschine nicht,
wenn das Kabel beschädigt oder verschlissen ist.
b) Prüfen Sie das Gerät und seine Bestandteile sowie Schutzabdeckungen vor jedem
Gebrauch auf Beschädigungen oder Verschleiss
c) Nehmen Sie die Maschine niemals in Betrieb, wenn andere Personen, insbesondere Kinder,
oder Haustiere in der Nähe sind.
3. Betrieb
a) Tragen Sie während der Benutzung der Maschine immer Augenschutz und robuste Schuhe.
b) Benutzen Sie das Gerät nicht bei schlechtem Wetter, insbesondere wenn die Gefahr von
Blitzeinschlägen besteht.
c) Benutzen Sie die Maschine nur bei Tageslicht oder guter künstlicher Beleuchtung.
d) Nehmen Sie die Maschine niemals in Betrieb, wenn Schutzvorrichtungen oder Schilde
beschädigt sind bzw. wenn Schutzvorrichtungen oder Schilde fehlen.
e) Schalten Sie den Motor nur ein, wenn die Hände und Füsse nicht in der Nähe der Messer
sind.
f)
Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung... (d.h. ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose oder betätigen Sie die Trennvorrichtung):
- wenn die Maschine unbeaufsichtigt bleiben wird;
- bevor eine Behinderung entfernt wird;
- bevor die Maschine geprüft, gereinigt oder an ihr gearbeitet wird;
- wenn die Maschine gegen einen Fremdkörper gestossen ist;
- wenn die Maschine stärker vibriert als üblich.
g) Schützen Sie die Hände und Füsse vor Verletzungen durch die Messer.
h) Achten Sie immer darauf, dass die Belüftungsöffnungen frei bleiben.
i)
Strecken Sie sich nicht zu weit und halten Sie immer das Gleichgewicht; achten Sie auf
einen festen Stand an Hängen; gehen Sie, laufen Sie niemals.
j)
Berühren Sie keine beweglichen, gefährlichen Teile, bevor das Gerät vom Netzstrom
getrennt ist und die beweglichen, gefährlichen Teile komplett stillstehen.
k) Tragen Sie stets festes Schuhwerk und lange Hosen, wenn Sie die Maschine benutzen.
l)
Schalten Sie die Maschine im Falle eines Unfalls oder einer Panne unverzüglich aus.
m) Schützen Sie das Elektrowerkzeug vor Hitze, z. B. dauerhafter intensiver
Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit. Explosionsgefahr!
n) Die Maschine nicht öffnen. Wenn die Batterie kurzgeschlossen wird, besteht
Explosionsgefahr.
o) Bei Beschädigung und unsachgemässer Verwendung der Batterie können Dämpfe austreten.
Den Bereich gut lüften und bei Beschwerden medizinische Hilfe hinzuziehen. Die Dämpfe
können die Atemwege reizen.
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis