Seite 1
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung GRAS-STRAUCHSCHERE AGS 3.6 LI 70 PRO M1E-3.6LD-100/E CH-Import & Distribution exklusiv durch: Jumbo-Markt AG, Industriestrasse 34, 8305 Dietlikon, Tel. +41 848 11 33 11...
Seite 2
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE In dieser Anleitung werden verschiedene Symbole verwendet, die Sie auf mögliche Risiken hinweisen sollen. wichtig, dass Sicherheitssymbole kennen und die zugehörigen Erklärungen verstanden haben. Der Warnhinweis selbst vermeidet noch keine Risiken und kann angemessene Verfahren zur Unfallverhütung nicht ersetzen.
Seite 3
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Warnhinweis! Umstehende fernhalten. Der Abstand zwischen der Maschine und Zuschauern muss mindestens 15 Meter betragen Tragen Sie einen Augenschutz, Gehörschutz und Handschuhe, wenn Sie das Produkt benutzen. Recycelbare Material Schallleistungspegel LWA. P-Schutz:IPX1 Über das Ladegerät: Handbuch lesen...
Seite 4
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Elektrogerät der Klasse II Batterieladegerät geschlossenen Räumen verwenden. Polarität Über das Werkzeug und das Ladegerät Entspricht den für das Produkt massgeblichen europäischen Bestimmungen. Das Symbol mit der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass Produkt getrennt Haushaltsabfall entsorgt werden muss. Das Produkt muss gem.
Seite 5
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung ALLGEMEINE SICHERHEITS HINWEISE VERWENUNG DES GERÄTS WARNUNG! Lesen alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die Nichtbeachtung Sicherheitshinweisen Anweisungen kann einen Stromschlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE ANWEISUNGEN FÜR ZUKÜNFTIGE FRAGEN AUF. Begriff „Elektrowerkzeug“ Sicherheitshinweisen bezieht sich netzbetriebenes (kabelgebundenes)
Seite 6
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung von Elektrogeräten auf Abstand. Ablenkungen können dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren. 2) Elektrische Sicherheit a)Der Netzstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose passen. Nehmen Sie niemals Änderungen am Netzstecker vor. Verwenden Sie schutzgeerdete Elektrowerkzeuge niemals mit Adaptersteckern.
Seite 7
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung e)Verwenden Einsatz eines Elektrowerkzeugs im Freien nur für den Aussenbereich geeignete Verlängerungskabel. Die Verwendung eines für den Aussenbereich geeigneten Kabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlags. f) Wenn die Nutzung des Elektrowerkzeugs in feuchter Umgebung unvermeidbar ist, so verwenden einen Fehlerstromschutzschalter.
Seite 8
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Schutzhelm oder Gehörschutz verringert die Verletzungsgefahr. c) Vermeiden eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter auf „Aus“ steht, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschliessen und/oder Akkus einlegen, es aufnehmen oder tragen. Das Tragen von Elektrogeräten mit dem Finger am Ein-/Aus Schalter oder der Anschluss von Elektrogeräten an die Stromversorgung bei eingeschaltetem Motor kann zu Unfällen führen.
Seite 9
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung und/oder -auffangvorrichtungen vorgesehen, achten Sie darauf, dass diese korrekt montiert sind und richtig verwendet werden. Die Verwendung von Vorrichtungen dieser Art kann staubbedingte Risiken verringern. 4) Verwendung und Pflege des Elektrowerkzeugs a)Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. Verwenden Sie das für Ihre Arbeit vorgesehene Elektrowerkzeug.
Seite 10
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Bedienungsanleitung nicht kennen. Elektrowerkzeuge stellen, wenn unerfahrenen Personen bedient werden, eine Gefahrenquelle dar. Elektrowerkzeuge sorgfältig. e)Warten Vergewissern Sie sich, dass die beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, und dass keine defekten Teile oder sonstige Beschädigungen vorhanden sind, die Betrieb Elektrowerkzeugs beeinträchtigen...
Seite 11
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 5) Benutzung und Pflege batteriebetriebener Geräte a)Nur mit dem vom Hersteller angegebenen Ladegerät aufladen. Ein Ladegerät, das für einen Typ Batterieblock geeignet ist, kann Brandgefahr auslösen, wenn es mit einem anderen Batterietyp verwendet wird. b)Elektrogeräte dürfen nur mit speziellen, vom Hersteller angegebenen Batterieblöcken...
Seite 12
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung austretende Flüssigkeit kann Reizungen oder Verbrennungen verursachen. 6) Wartung Elektrogerät einem a)Lassen qualifizierten Wartungstechniker warten, der nur Originalersatzteile verwendet. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die Sicherheit des Elektrogerätes erhalten bleibt. Sicherheitshinweise zur Strauchscheren: • Halten Sie alle Körperteile vom Messer fern. Entfernen Sie geschnittenes Material nicht, wenn das Messer sich noch bewegt.
Seite 13
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Schneidwerkzeug kann Kontakt verdeckten Leitungen kommen. Wenn Schneidmesser Berührung einem stromführenden Kabel kommen, können die frei liegenden Metallteile des Elektrogerätes unter Strom gesetzt werden und somit dem Bediener einen Stromschlag versetzen. Suchen und entfernen Sie Fremdkörper aus der Hecke, Nägel, Draht,...
Seite 14
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Hinweise zum sicheren Betrieb 1. Einarbeitung Lesen Sie das Handbuch sorgfältig. Machen Sie sich Steuerelementen ordnungsgemässen Einsatz Maschine vertraut. b)Lassen niemals Kinder, Personen körperlichen, sensorischen oder geistigen Behinderungen oder Personen, denen es an Erfahrung und Wissen mangelt bzw. die mit diesen Anleitungen nicht vertraut sind, das Gerät benutzen.
Seite 15
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung HABEN. Benutzen Sie die Maschine nicht, wenn das Kabel beschädigt oder verschlissen ist. b)Prüfen Sie das Gerät und seine Bestandteile sowie Schutzabdeckungen vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen oder Verschleiss. c) Nehmen Sie die Maschine niemals in Betrieb, wenn andere Personen, insbesondere Kinder, oder Haustiere in der Nähe sind.
Seite 16
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung - bevor eine Behinderung entfernt wird; - bevor die Maschine geprüft, gereinigt oder an ihr gearbeitet wird; - wenn die Maschine gegen einen Fremdkörper gestossen ist; - wenn die Maschine stärker vibriert als üblich. g)Schützen Hände Füsse Verletzungen durch die Messer.
Seite 17
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung o)Bei Beschädigung unsachgemässer Verwendung Batterie können Dämpfe austreten. Den Bereich gut lüften und bei Beschwerden medizinische Hilfe hinzuziehen. Die Dämpfe können die Atemwege reizen. p)Wenn die Batterie defekt wird, kann Flüssigkeit austreten und mit den angrenzenden Teilen in Kontakt kommen.
Seite 18
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung SICHERHEITSHINWEISE FÜR WIEDERAUFLADBARE BATTERIEN LADEGERÄT –Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. –Nur für den Gebrauch im Haus( Ladegerät ) –Laden Sie keine Einwegbatterien auf. –Dieses Ladegerät kann nur zum Laden des M1E-3.6LD-100/E verwendet werden. –Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte...
Seite 19
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung • Vor der Benutzung das Akku-Ladegerät, das Kabel und den Stecker prüfen. Liegt ein Schaden vor, darf das Akku-Ladegerät nicht benutzt werden. Öffnen Akku-Ladegerät niemals selbst. Lassen Sie Reparaturen nur von einem qualifizierten Techniker durchführen, Original-Ersatzteile verwendet. Beschädigte Akku-Ladegeräte, Kabel und Stecker erhöhen die Stromschlaggefahr.
Seite 20
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung besteht die Gefahr von Bedienfehlern und Verletzungen. WARNHINWEIS! Während der Verwendung von Geräten, die mit Batterien ausgestattet sind, müssen grundlegenden Sicherheitsmassnahmen beachtet werden, um Brandgefahr, Elektrolytaustritt und Verletzungen vermeiden. Auch folgende Vorsichtsmassnahmen sind zu ergreifen: a)Vergewissern Sie sich, dass der Batteriepack für das Gerät geeignet ist.
Seite 21
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung e)Prüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäss abgeschaltet ist, bevor Sie die Batterie in das Gerät stecken. Wird eine Batterie eingeschaltetes Gerät gesteckt, so kann dies zu Unfällen führen. f) Das Gerät Bedienungsanleitung angegebenen Batterietyp verwenden. Die Verwendung eines anderen Batterieblocks kann zu schweren Verletzungen führen und einen Brand verursachen.
Seite 22
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung TECHNISCHE DATEN Bezeichnung M1E-3.6LD-100/E Batterieblock (Spannung) 3.6V DC Batterieblock (Kapazität) 1500 mAh Batterietyp Lithium-ion Schnittlänge des Strauchmessers 100 mm Schnittbreite der Rasenschere 70 mm Zahnabstand 8 mm Nettogewicht 1.0 kg Schalldruckpegel, L 66 dB (A) k= 3 dB (A) Schallleistungspegel, L 86 dB (A) k= 3 dB (A) Gewährleisteter challleistungspegel, L...
Seite 23
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung BESCHREIBUNG DER EINZELTEILE Sicherheitssperre Klinge für Strauchschere Ein-/Ausschalter Klingenabdeckung Lösetaste der Klinge Batterieladegerät Klinge für Rasenschere LIEFERUMFANG Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung und prüfen Sie, ob der nachfolgend aufgeführte Inhalt vorhanden ist: • Schneidegerät mit montierter Grasschere. •...
Seite 24
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung dass Ladespannung verfügbar ist. 3) Der Batterieblock wird aufgeladen. Ein leerer Batterieblock muss mindestens eine Stunde lang aufgeladen werden. Die Temperatur des Batterieblocks kann während des Ladevorgangs leicht ansteigen. Dies ist normal. 4) Sobald der Batterieblock voll aufgeladen ist, erlischt die rote LED (Abb. 1/Teil 1) Falls der Akku nicht lädt, prüfen Sie, ob Netzsteckdose unter Spannung steht.
Seite 25
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Tipps: Schieben Sie das Gerät nicht mit Gewalt durch dicht bewachsene Bereiche und verringern Sie Ihre Geschwindigkeit, wenn die Messer langsamer werden. Vermeiden Sie, zu nah an Schmutz, Sand oder Kies zu schneiden, da die Klingen dadurch stumpf werden und die Schnitteffizienz sinkt.
Seite 26
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Abb. 3 Abb. 4 Auswechseln der Klinge und Montage der Klinge mit Klingenabdeckung: Entfernen Sie die Grasmesserklinge in Pfeilrichtung (Abb. 5). Montieren Sie dann die Buschscherenklinge in Pfeilrichtung (Abb. 6). Wenn Sie ein deutliches Klappern hören, weist dies daraufhin, dass die Klinge bereits gut befestigt ist.
Seite 27
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung bis Sie hören, wie sie einrastet. DieKlingenabdeckungsplatte wird am Gerät festgezogen, wenn es eingeschaltet wird. Abb. 9 Abb. 10 WARTUNG Warnhinweis! Vor Einstellung oder Reinigung ausschalten. Die Klingen bewegen sich nach dem Ausschalten des Werkzeugs noch einige Sekunden lang weiter. Achtung! Klingen, die in Bewegung sind, nicht berühren! Für sichere und ordnungsgemässe Arbeit das Werkzeug immer sauber halten.
Seite 28
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung c) Bringen Sie nach der Benutzung die Schutzabdeckungen an den Klingen an. d) Laden Sie vor der Einlagerung die Batterie 3 bis 5 Stunden auf. e) Während der Lagerung muss die Batterie im Abstand von drei Monaten mindestens ein Mal aufgeladen werden, um Schäden zu vermeiden.
Seite 29
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung GARANTIEURKUNDE Herzlichen Glückwunsch! haben Kauf dieses Qualitätsprodukts eine ausgezeichnete Wahl getroffen. Unsere Qualitätsverpflichtung schliesst auch unseren Kundendienst ein. Jumbo bietet einen ausgezeichneten Reparaturdienst für alle GO ON Produkte an. Sollte Ihr Gerät entgegen aller Erwartungen bei der privaten Nutzung innerhalb von ZWEI JAHREN ab Kaufdatum einen Mangel aufgrund von Material- oder Herstellungsfehlern aufweisen, können Sie unsere Garantieleistung...
Seite 30
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung GARANTIESCHEIN Vorname Nachname Strasse/Hausnummer Telefon Postleitzahl Mobil Artikelnummer Barcode (EAN) Garantie (bitte ankreuzen) Kaufbeleg Nr./Datum (Bitte ebenfalls eine Kopie des Kaufbelegs Nein beifügen) Das Gerät wurde in dem folgenden Jumbo-Filiale gekauft: Aufgetretene Mängel (bitte auflisten) (Bitte beschreiben Sie das Problem oder die Betriebsstörung Ihres Gerätes so genau wie möglich.