Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
BESCHREIBUNG DER EINZELTEILE
1
Sicherheitssperre
2
Ein-/Ausschalter
3
Lösetaste der Klinge
4
Klinge für Rasenschere
LIEFERUMFANG
Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung und prüfen Sie, ob der nachfolgend
aufgeführte Inhalt vorhanden ist:
• Schneidegerät mit montierter Grasschere.
• Strauchmesser.
• Messerschutz (für die Klingen von Grasschere und Strauchmesser)
• Batterieladegerät
• Bedienungsanleitung
AUFLADEN (ABB. 1)
1) Verbinden Sie das Werkzeug mit dem Ladegerät (Abbildung 1).
2) Prüfen Sie, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Typenschild des Akku-Ladegerätes
angegebenen Spannung übereinstimmt. Verbinden Sie das AkkuLadegerät mit
einerNetzsteckdose. Die rote LED (Abbildung 1/Element1) leuchtet auf, um anzuzeigen,
dass Ladespannung verfügbar ist.
3) Der Batterieblock wird aufgeladen. Ein leerer Batterieblock muss mindestens eine Stunde
lang aufgeladen werden. Die Temperatur des Batterieblocks kann während
desLadevorgangs leicht ansteigen. Dies ist normal.
4) Sobald der Batterieblock voll aufgeladen ist, erlischt die rote LED (Abb. 1/Teil 1)
Falls der Akku nicht lädt, prüfen Sie, ob Netzsteckdose unter Spannung steht. Das rechtzeitige
Aufladen des Batterieblocks wird dafür sorgen, dass er Ihnen lange
Zeit gute Dienste leistet. Der Batterieblock muss immer aufgeladenwerden, wenn
Sie eine Verminderung der Leistung des Werkzeugs bemerken. Achten Sie darauf, dass sich der
Batterieblock nie komplett entlädt. Sonst wird der Batterieblock beschädigt.
5
Klinge für Strauchschere
6
Klingenabdeckung
7
Batterieladegerät
DE