Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Sonstige Funktionen - Visonic KP-250 PG2 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KP-250 PG2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.8 Konfigurieren der sonstige Funktionen

Die folgende Tabelle enthält eine detaillierte Beschreibung der jeweiligen Option und der Konfigurationsoptionen. Um
eine Option auszuwählen und neu zu konfigurieren – siehe Abschnitt 3.5.1.
Option und
Standardeinstellung
75:Code Version
000
80: EXTERNE H.A
91:Zugriffsrecht
aus
92:Batterie Typ
7.2V NiMH
93:Zeit Belast.
aus
D-306922 KP-250 PG2 Installationsanleitung
Konfigurationsanweisungen
Legt die PowerMaster-Codeversion (Standard "000") fest, die mit der Alarmzentrale
synchronisiert werden muss, wenn die Funktion "durch Resetcode" eingeschaltet wird
(siehe Menü 39). Durch diese kann der Wachdienst dem Benutzer per Telefon den
korrekten Reset-Code mitteilen, sobald der Benutzer den Zugangscode angegeben hat.
Geben Sie die (dreistellige) Codeversion 000 bis 255 ein.
Dies aktiviert die externe Hausautomatisierungsschnittstelle, also die Option zur
Verbindungen externer Lösungen.
Optionen: ausgeschaltet (Standard) oder eingeschaltet.
Über das Zugriffsrecht legen Sie fest, ob für den Zugriff auf die Errichter-
Programmierung die Genehmigung des Benutzers erforderlich ist. Wenn Sie
eingeschaltet wählen, kann der Errichter nur über das Benutzer-Menü nach Eingabe
des Benutzer-Codes auf die Errichter-Programmierung zugreifen (siehe Abschnitt 3.2).
Optionen: ausgeschaltet oder eingeschaltet (Standard in Großbritannien).
Hinweis: Um den EN-Anforderungen zu genügen, muss "eingeschaltet" ausgewählt
sein.
Legt fest, welche Art von Akkupack im System verwendet wird, damit der richtige
Ladestrom angelegt wird.
Optionen: 7.2V NiMH oder 9.6V NiMH (Standard in Großbritannien).
Legt die Dauer des Belastungstests fest.
Optionen: Ausgeschaltet (Standard), 7 Tage, 14 Tage oder 21 Tage.
Hinweise:
1. Bei der Einstellung auf eine der voreingestellten Zeitspannen muss der
Belastungstestmodus im Menü "02:Zonen/Sender" auf "eingeschaltet" eingestellt
werden (siehe Abschnitt 3.4.6), um einsatzbereit zu sein.
2. Wenn die Dauer des Belastungstests geändert wird, während die Zone getestet wird,
erfolgt ein Neustart des Belastungstests.
3. Die Startzeit des Belastungstests ist ab Werk auf 09:00 Uhr eingestellt.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis