Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vivitek DK10000Z Serie Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DK10000Z Serie DLP-Projektor – Bedienungsanleitung
Index
Copyright
Copyright
Haftungsausschluss
Über die Bedienungsanleitung
Wichtige Sicherheitsanweisungen
Sicherheitshinweise
Warnhinweis für Einwohner des Staates Kalifornien
Hinweis (Kanada)
CE-Hinweis
FCC-Hinweis
Lichtmodul
Informationen und Warnhinweise zur Lasersicherheit
Laserparameter
Produktetiketten
Gefahrenwarnsymbol und Blendenetikett
Installations- und Nutzungshinweise
Elektrische und elektronische Altgeräte entsorgen
Wichtige Hinweise zum Recycling
Einleitung
Lieferumfang
Projektorübersicht
Ansicht von vorne rechts
Ansicht von hinten rechts
Ansicht von unten
I/O-Blende
Bedienfeld
Fernbedienung
Betriebsreichweite der Fernbedienung
Installation und Aufstellung
Fernbedienungsbatterien einlegen oder auswechseln
Projektor installieren
Warnhinweise zur Installation
Projektor montieren
Optionales Objektiv installieren oder entfernen
Neues Objektiv installieren
Vorhandenes Objektiv entfernen
Eingangsspannung der Stromversorgung wählen
An die Stromversorgung anschließen
Projektor einschalten
Projektor ausschalten
Installationsmöglichkeiten
Projektionsmodus einstellen
Position des projizierten Bildes anpassen
Fokus und Zoom anpassen
Unautorisierte Nutzung des Projektors verhindern
Bedienfeldsperre verwenden
Steuertasten sperren
Bedienfeld freigeben
Sicherheitssperre verwenden
Sicherheitssperre aktivieren
Projektor freigeben
Steuer-ID bei Einsatz mehrerer Projektoren verwenden
Projektor-ID einstellen
Identifikationsnummer der Fernbedienung festlegen
Identifikationsnummer der Fernbedienung löschen
Identifikationsnummer von Projektor und Fernbedienung
prüfen
UM100000823GE02
I / O - Verbinden
HDBaseT/LAN
Ethernet
Auslöser
4
RS-232
4
Wired Remote
4
HDMI 1 / 2
4
DisplayPort
5
SDI IN / OUT
5
Projektor verwenden
5
OSD verwenden
5
5
OSD-Menü verwenden
5
OSD-Navigation
6
Menübaum
6
EINGANG
6
BILD
6
ABGLEICH
6
STEUERUNG
7
SERVICE
7
OSD-Menü – EINGANG
7
Input-Auswahl
Bild in Bild
8
Position
8
Auto-Quelle
Farbraum
9
Aspektrate
9
Overscan
9
Internen Strukturen
10
Auto Sync
11
OSD-Menü – BILD
12
Bildmodus
13
Helligkeit
14
Kontrast
Farbsättigung
15
Farbton
15
Schärfe
16
Farbtemperatur
16
Gamma
17
HDR
18
Eingangsbalance
18
HSG
19
Rausch-Red.
20
Dynamisch Schwarz
20
Light Off Timer
20
Weiches Bild
21
OSG Menu – ABGLEICH
22
Objectiv
Digitalzoom
22
Austastbereich
23
Keystone einstellen
23
4 Ecken
24
Rotation
24
Kissen / Tonne
24
Bogen
25
Kantenmischung
25
Bildschirmformat
25
26
27
27
28
28
29
2
30
30
31
31
31
32
32
33
33
34
34
34
34
35
35
35
36
37
37
38
38
38
39
39
39
39
39
40
40
41
41
41
41
41
41
41
41
41
42
42
42
42
42
42
42
43
43
45
45
45
45
45
45
46
46
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis