Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Bluetooth - Sensear smartPlug Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für smartPlug:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63

8. VERWENDUNG VON BLUETOOTH

Ferner verfügt das smartPlug-Headset auch (sofern installiert)
über eine Funktion zur Verwendung von Bluetooth. Bluetooth
ermöglicht den drahtlosen Anschluss einer Reihe von Funkgeräten,
industriellen Computern, Schwingungsanalysatoren sowie der meisten
Mobilfunkgeräte. Ist die Bluetooth-Funktion bei Ihrem smartPlug
installiert, so gelten die nachstehenden Erläuterungen.
Einstellung für die automatische Herstellung der Verbindung: Wird
das Headset eingeschaltet, so sucht das smartPlug nach bereits
verbundenen Geräten in seinem Sende-/Empfangsbereich. Befindet
sich ein solches Gerät innerhalb des Bereichs, versucht das smartPlug
automatisch, die Verbindung wieder herzustellen. Eine langsam
blinkende, blaue Anzeigeleuchte zeigt das Herstellen der Verbindung an,
gleichzeitig ertönt im Headset ein Signalton.
Hinweis: Beim Aufruf des Pairing-Betriebs vergisst das smartPlug alle
bisher angeschlossenen Geräte.
Hinweis: Im Pairingbetrieb ist Bluetooth für 2 Minuten erreichbar. Wird
innerhalb dieser Zeit keine Verbindung hergestellt, so muss der Vorgang
neu gestartet werden.
Bluetooth-Telefon: Zum Beantworten eines Anrufs betätigen Sie die
Multifunktionstaste (oder die von Ihrem Händler hierfür programmierte
Taste). Zum Beenden oder Ablehnen eines Anrufs drücken und halten
Sie die Multifunktionstaste für zwei Sekunden.
Bluetooth PTT: Eine Reihe von Funkgeräten und einige Mobiltelefone
sind mit PTT über Bluetooth ausgestattet. Für weitere Auskünfte wenden
Sie sich bitte an ihren Händler.
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis