Kapazitives Messgerät
Bedienungsanleitung
UNGEFÄHRE REFERENZ-FEUCHTEWERTE (% H
BAUSTOFFE
Porenbeton (geblähter, poröser,
dampfgehärteter Beton)
Ziegel, Putz
Asbestzement
Klinker- Ton- Boden- Wandfl iesen
Beton, Zementestrich
Gips
Marmor, Sandstein
HOLZ
Parke böden
Möbel (innen)
Türen / Fenster (außen)
(Schimmel: 18 - 20 %, Fäulnis: >28 %)
Bei der Messung von Holzfeuch gkeit ist zu beachten, dass die Messfedern
quer zur Faserrichtung des Holzes aufgelegt werden (siehe unten), um so viele
Jahresringe wie möglich zu erfassen, sonst könnten die Messwerte zu hoch
angezeigt werden.
REFERENZMESSUNG:
Finden von Feuchtenestern und Blasen:
1.
Wählen Sie Holzgruppe 200 oder Baustoff gruppe E1
2.
Messen Sie an einer Stelle, unter der sich weder Feuchtenester, noch
Blasen befi nden.
3.
Der angezeigte Wert ist repräsenta v für "Trockenwert" und kann als
Referenzwert herangezogen werden.
4.
Über diesen Referenzwert ist es nun möglich Feuchtenester oder Blasen
zu fi nden.
5.
Durch Ziehen der Meßfedern über die Oberfl äche können nun Blase-
neinschlüsse oder Feuchteschäden festgestellt werden.
DEU
MC-160SA
O):
2
trocken
0 - 4
0 - 2.5
0 - 5
0 - 1,5
0 - 3
0 - 1
0 - 1,5
trocken
6 - 8
6 - 9
12 - 15
- 20 -
feucht
nass
4 - 5
> 5
2.5 - 3.5
> 3.5
5 - 7
> 7
1.5 - 2.0
> 2,0
3 - 4
> 4
1 - 2
> 2
1.5 - 2
> 2
feucht
nass