DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: EM411 EM462 EM463S Leerlaufdrehzahl 3.400 min 2.950 min Schnitthöhe 20 mm - 75 mm Schnittbreite 410 mm 460 mm Teilenummer des Ersatz-Mähermessers YA00000734 YA00000742 Abmessungen Während des Betriebs L: 1.290 mm bis L: 1.535 mm bis L: 1.630 mm bis...
Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je nach der Schwingungsgesamtwert (Drei-Achsen-Vektorsumme) Benutzungsweise des Werkzeugs, und speziell ermittelt gemäß EN60335: je nach der Art des bearbeiteten Werkstücks, Modell EM411 von dem (den) angegebenen Emissionswert(en) Schwingungsemission (a ): 2,5 m/s oder weniger abweichen.
Überprüfen Sie das Netzkabel vor der Benutzung SICHERHEITSWARNUNGEN auf Anzeichen von Beschädigung oder Alterung. Falls das Kabel während der Benutzung beschä- digt wird, trennen Sie das Kabel sofort vom WICHTIGE Stromnetz. Berühren Sie das Kabel nicht vor SICHERHEITSVORSCHRIFTEN dem Abtrennen der Stromversorgung. Benutzen Sie den Mäher nicht, wenn das Kabel beschädigt oder verschlissen ist.
Seite 29
25. Falls der Rasenmäher auf einen Fremdkörper 36. Falls der Mäher beginnt, ungewöhnlich heftig stößt, gehen Sie folgendermaßen vor: zu vibrieren (sofort überprüfen), - Stellen Sie den Mäher ab, lassen Sie den - auf Beschädigung überprüfen, Schalthebel los, und warten Sie, bis das - beschädigte Teile austauschen oder reparieren, Messer zum vollständigen Stillstand kommt.
Vergewissern Sie sich vor der Abbildung gezeigt, um unbeabsichtigtes Abtrennen Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets, durch übermäßigen Zug am Stecker zu verhindern. dass es ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. Für EM411/EM462 ► Abb.10: 1. Haken 2. Verlängerungskabel Montieren des Bügelgriffs Für EM463S ► Abb.11: 1. Haken 2. Verlängerungskabel Nehmen Sie den oberen Bügelgriff von der Haupteinheit der Maschine ab.
Einschaltsperrknopf Führen Sie den Auswerfaufsatz zu drücken. Anderenfalls kann der Schalter ein, bis die Klinke einrastet. beschädigt werden. ► Abb.17: 1. Klinke Für EM411/EM462 Um die Maschine zu starten, drücken Sie den Einschaltsperrknopf, und ziehen Sie dann den FUNKTIONSBESCHREIBUNG Schalthebel an. Zum Anhalten der Maschine lassen Sie den Schalthebel los. ► Abb.21: 1. Schalthebel 2. Einschaltsperrknopf Einstellen der Mähhöhe...
Einstellen der Bügelgriffhöhe VORSICHT: Montieren Sie unbedingt den Graskorb oder den Mulchaufsatz, wenn Sie die Maschine betreiben. VORSICHT: Bevor Sie die Hebel öffnen, hal- ten Sie den oberen Bügelgriff fest. Anderenfalls ANMERKUNG: Verwenden Sie diese Maschine kann der Bügelgriff herunterfallen und nur zum Mähen von Rasen.
Stecken Sie den Stift in das Loch, halten Sie Verformung oder Rissbildung verursachen. dann den Bügelgriff mit einer Hand, und lösen Sie die Schraube durch Drehen des Schraubenschlüssels Lagerung entgegen dem Uhrzeigersinn. ► Abb.45: 1. Messer 2. Schraubenschlüssel 3. Stift Ziehen Sie das Verlängerungskabel ab. Entfernen Sie das Mähermesser. ► Abb.37: 1. Verlängerungskabel Für EM411 Nehmen Sie den Graskorb ab. Entfernen Sie Schraube, Unterlegscheibe, Stellen Sie die Mähhöhe mit dem Einstellhebel Mähermesser, Halterung und Distanzhülse in dieser ein. Reihenfolge. ► Abb.46: 1. Distanzhülse 2. Halterung Für EM411: 3. Mähermesser 4. Unterlegscheibe Stellen Sie die Mähhöhe auf „2“ ein.
Sie das Verlängerungskabel von Schneidelementen fern. Falls das Kabel während der Benutzung beschä- digt wird, trennen Sie das Kabel sofort von der Stromversorgung. Berühren Sie das Kabel nicht vor dem Abtrennen der Stromversorgung. SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita/ Dolmar-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorge- sehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita/Dolmar-Kundendienststelle. • Mähermesser HINWEIS: Manche Teile in der Liste können als...