Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PSEN op2H-s-30- /1 Serie Bedienungsanleitung Seite 56

Infrarot-sicherheitslichtvorhänge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PSEN op2H-s
Serie Bedienungsanleitung
SCHUTZEINRICHTUNG: Einrichtung, die dem Bedienerschutz vor
eventuellen Verletzungsgefahren durch Kontakt mit sich in Bewegung
befindlichen, potenziell gefährlichen Maschinenteilen dient.
AKTIVE OPTOELEKTRONISCHE SCHUTZEINRICHTUNG (AOPD):
Einrichtung,
deren
Erfassungsfunktion
durch
den
Einsatz
optoelektronischer Sende- und Empfängerelemente erzielt wird, die
eine
Unterbrechung
der
in
der
Einrichtung
erzeugten
optischen Strahlungen durch einen matten Gegenstand, der sich im
spezifizierten Schutzfeld befindet, erfassen.
Eine aktive optoelektronische Schutzvorrichtung (AOPD) kann sowohl
im Betriebsmodus Sender-Empfänger als auch als Reflexlichtschranke
arbeiten.
SICHERHEITSABSTAND: Erforderlicher Mindestabstand, der es
ermöglicht, dass die gefährlichen, sich in Bewegung befindlichen
Maschinenteile vollkommen zum Stoppen kommen, bevor der
Bediener an den ihm nächst gelegenen gefährlichen Punkt gelangen
kann. Dieser Abstand muss vom Mittelpunkt des Erfassungsbereichs
zum diesem am nächsten gelegenen gefährlichen Punkt gemessen
werden. Die Faktoren, die sich auf den Sicherheitsabstand auswirken
sind: die Nachlaufzeit der Maschine, die Gesamtansprechzeit des
Sicherheitssystems, die Auflösung des Lichtvorhangs.
HAUPTSTEUERELEMENT DER MASCHINE (MPCE): Elektrisch
gBWSistes Element, das den ordnungsmäßigen Maschinenbetrieb
direkt steuert, so dass es, in Zeitfolge, das letzte Element ist, dass
funktioniert, wenn die Maschine aktiviert oder gestoppt werden muss.
SENDER: Infrarot-Sendeeinheit bestehend aus einer Gesamtheit von
optisch
untereinander
synchronisierten
LEDs.
Die
Sendeinheit
kombiniert mit der Empfängereinheit (in gegenüberliegender Position
installiert) erzeugt einen "Lichtvorhang", der den Erfassungsbereich
darstellt.
VERBLOCKUNG DES ANLAUFS (= START): Vorrichtung, die den
automatischen Maschinenstart verhindert, wenn die BWS
mit Spannung beaufschlagt wird, oder wenn die Versorgung
unterbrochen und wieder hergestellt wurde.
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis