Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichtung - Pilz PSEN op2H-s-30- /1 Serie Bedienungsanleitung

Infrarot-sicherheitslichtvorhänge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PSEN op2H-s

5. AUSRICHTUNG

Das Ausrichten der Sende- und der Empfängereinheit ist für einen
einwandfreien Betrieb der Einrichtung unerlässlich.
Das gute Ausrichten verhindert, dass der Zustand der Ausgänge aufgrund von
Staub oder Vibrationen beeinflusst wird.
Eine perfekte Ausrichtung ist dann erreicht, wenn die optischen Achsen, des
ersten und letzten Strahls des Senders, mit den optischen Achsen der
entsprechenden Elemente des Empfängers übereinstimmen.
Zur Synchronisierung der beiden Einheiten wird der erste Strahl vom Stecker
aus beginnend verwendet. Mit SYNC wird die Optik bezeichnet, die an diesen
Strahl gekoppelt ist und mit LAST die Optik, die bei der SYNC beginnend mit
dem letzten Strahl verknüpft ist.
Erste Optik = Synchronisierungsoptik
Die Anzeigen werden anhand von Symbolen gegeben, die, unabhängig von
der Orientierung der Leisten, ein sofortiges Erfassen ermöglichen. Es ist
dennoch erforderlich, eine kurze Beschreibung der LED-Anzeigen zu geben,
um falsche Auslegungen zu vermeiden.
Empfänger
NORMAL
OP.
LAST
SAFE(BREAK)
SYNC
Serie Bedienungsanleitung
Letzte Optik (LAST)
Abb. 21
Sender
NORMAL
OP.
ON
Abb. 22
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis