Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Vorsichtsmaßnahmen Bei Auswahl Und Installation - Pilz PSEN op2H-s-30- /1 Serie Bedienungsanleitung

Infrarot-sicherheitslichtvorhänge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PSEN op2H-s

2. INSTALLATION

2.1. Vorsichtsmaßnahmen bei Auswahl und Installation
Sich darüber vergewissern, dass das von der Einrichtung PSEN
op2H-s garantierte Sicherheitsniveau (Typ 2) mit der effektiven
Risikobeurteilung der zu überwachenden Maschine, so wie von den
Normen EN 954-1 und EN13849 festgelegt wird, übereinstimmt.
• Die Ausgangsschaltelemente (OSSD) der AOPD müssen als
Maschinenstoppvorrichtung
Steuervorrichtungen verwendet werden (die Maschine muss über
eine eigene START-Steuerung verfügen).
• Die Größe des kleinsten zu erfassenden Objekts darf nicht unter
dem Auflösungsgrad des Lichtgittersliegen.
• Die Umgebung, in der die AOPD installiert wird, muss den in Kap.
10 "Technische Daten" angegebenen technischen Eigenschaften
der Lichtvorhänge entsprechen.
• Installationen in der Nähe von sehr intensiv wirkenden und/oder
blinkenden Lichtquellen, insbesondere in der Nähe der Frontfläche
der Empfängereinheit, sind zu vermeiden.
• Das Vorliegen starker elektromagnetischer Störungen könnte den
einwandfreien Betrieb der Einrichtung beeinträchtigen. Diese
Bedingung muss gemeinsam mit dem Kundendienst der Pilz
sorgfältig geprüft werden.
• Rauch, Nebel oder fliegender Staub im Arbeitsumfeld können die
Reichweite der Schutzeinrichtung merklich reduzieren.
• Plötzliche und erhebliche Temperaturschwankungen mit besonders
niedrigen Spitzenwerten können, durch Bilden einer dünnen
Kondensschicht auf den frontalen Flächen der Einrichtung, ihre
korrekte Funktionsweise beeinträchtigen.
Serie Bedienungsanleitung
und
dürfen
nicht
als
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis