Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufen Eines Anderen Schiffs ( Kanal 16 Oder 9 ); Genauigkeit Des Küg - Standard Horizon ECLIPSE GX1400GPS/E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECLIPSE GX1400GPS/E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5 RUFEN EINES ANDEREN SCHIFFS ( KANAL 16 ODER 9 )

Kanal 16 kann für den Erstkontakt (Anruf) mit einem anderen Schiff verwendet werden.
Sein wichtigster Verwendungszweck sind jedoch Notrufmeldungen. Dieser Kanal muss
jederzeit überwacht werden, außer wenn gerade ein anderer Kanal benutzt wird.
Er wird von der europäischen, US-amerikanischen und kanadischen Küstenwache und von
anderen Schiffen überwacht. Die Verwendung von Kanal 16 als Anrufkanal muss allein auf
den Erstkontakt beschränkt werden. Der Anruf darf 30 Sekunden nicht überschreiten, kann
aber 3 Mal in 2-Minuten-Intervallen wiederholt werden. In Bereichen mit hohem Funkverkehr
kann Überlastung auf Kanal 16, die sich durch seine Verwendung als normaler Anrufkanal
ergibt, in US-Gewässern bedeutend durch Verwendung von Kanal 9 als Kanal für den ersten
Kontakt (Anruf) reduzieren, wenn kein Notruf vorliegt. Hier darf die Anrufzeit außerdem 30
Sekunden nicht überschreiten, kann aber 3 Mal in 2-Minuten-Intervallen wiederholt werden.
Sehen Sie vor Kontaktaufnahme mit einem anderen Schiff die Kanaltabellen in dieser
Anleitung an und wählen Sie einen entsprechenden Kanal zur Kommunikation nach dem
Erstkontakt. Kanäle 68 und 69 sind z. B. einige der Kanäle, die Nutzern von Sport- und
Freizeitbooten zur Verfügung stehen. Überwachen Sie Ihren gewünschten Kanal im Voraus,
um sicherzustellen, dass Sie keinen anderen Funkverkehr unterbrechen, und gehen Sie
dann zum Erstkontakt zurück zu Kanal 16 oder 9.
Wenn der Rufkanal (16 oder 9) frei ist, nennen Sie den Namen des anderen Schiffs, das Sie
anrufen möchten, und sagen Sie dann „this is/hier ist" gefolgt vom Namen Ihres Schiffs und
Ihrer Stationslizenz (Rufzeichen). Wenn das andere Schiff Ihren Ruf beantwortet, fordern
Sie sofort einen anderen Kanal an, indem Sie „go to/gehe zu", die Nummer des anderen
Kanals sagen und dann „over." Wechseln Sie dann zum neuen Kanal. Wenn der neue Kanal
besetzt ist, rufen Sie das andere Schiff.
Sagen Sie nach der Übertragung „over" und lassen Sie die PTT -Taste (Push-To-Talk) des
Mikrofons los. Wenn die gesamte Kommunikation mit dem anderen Schiff abgeschlossen
ist, beenden Sie die letzte Übertragung, indem Sie Ihr Rufzeichen nennen und das Wort
„out" sagen. Beachten Sie, dass Sie Ihr Rufzeichen nicht bei jeder Übertragung nennen
müssen, nur zu Beginn und am Ende des Kontakts.
Denken Sie daran, zu Kanal 16 zurückzukehren, wenn Sie keinen anderen Kanal benutzen.
Einige Funkgeräte überwachen Kanal 16 automatisch, auch wenn sie auf andere Kanäle
eingestellt sind oder einen Suchlauf durchführen.
6.6 Genauigkeit des KüG*
Der Fehler im Kurs über Grund (Weg der Antennenposition über Grund), der aus der
tatsächlichen Geschwindigkeit des Schiffs über Grund resultiert, darf folgende Werte
nicht überschreiten:
Geschwindigkeitsbereich (Knoten)
0 bis ≤1 Knoten
>1 bis ≤17 Knoten
>17 Knoten
8
Genauigkeit des KüG-Ausgangs für den Benutzer
Unzuverlässig oder nicht verfügbar
±3°
±1°

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis